Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gude Expert Power Control 8221 Serie Expert Power Control 8226 Serie Anleitung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Expert Power Control 8221 Serie Expert Power Control 8226 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Konfiguration
tus auf einen bestimmten Einschaltzustand konfigurieren. Diese Einschaltsequenz
kann über den Parameter Initialization Delay verzögert durchgeführt werden. Es findet
in jedem Fall eine minimale Verzögerung von einer Sekunde zwischen dem Schalten
der Ports statt.
Initialization status (coldstart): Dies ist der Schaltzustand, den der Power Port beim
Einschalten des Gerätes annehmen soll (on, off, remember last state). Die Einstellung
remember last state speichert im EEPROM den zuletzt manuell eingestellten Zustand
des Power Ports.
Initialization status (bank repower): Hatte eine Bank zu wenig Spannung, und wird jetzt
wieder ausreichend versorgt, so führt die Option "apply initialization status" zu einer
Wiederholung der Einschaltsequenz für diese Bank. Bei "remain in current state" wird
der im Display und Webseite angezeigte Zustand umgesetzt.
Initialization delay: Hier kann eine Verzögerung des Power Ports festgelegt werden,
wenn der Power Port durch Einschalten des Geräts geschaltet werden soll. Die Verzö-
gerung kann bis zu 8191 Sekunden dauern. Das entspricht ungefähr einem Zeitraum
von zwei Stunden und 20 Minuten. Ein Wert von Null bedeutet, das die Initialisierung
ausgeschaltet ist.
Repower delay: Wenn diese Funktion aktiviert ist (Wert größer als 0), schaltet sich der
Power Port nach einer vorgegebenen Zeit automatisch wieder ein, nachdem er deakti-
viert wurde. Im Gegensatz zum Reset Schalter gilt diese Funktion für alle Schaltvor-
gänge, auch über SNMP oder die serielle Schnittstelle.
Reset Duration: Wenn der Reset Schalter im Switching Menü ausgelöst wird, wartet
das Gerät die hier eingegebene Zeit (in Sekunden) zwischen Aus- und Wiederein-
schalten des Power Ports.
Enable watchdog: Aktiviert die Watchdog Funktion für diesen Power Port.
Ignore Powerloss on Bank x: Die Power Ports der Bank x werden bei der Erkennung
eines Spannungsausfalls nicht automatisch abgeschaltet, sondern behalten ihren
Schaltzustand.
Dadurch kann es beim Wiedereinsetzen der Spannung zu einer erhöhten Gesamt-
stromaufnahme kommen, da die aktivierten angeschlossen Geräte gleichzeitig wieder
eingeschaltet werden.
Die Aktivierung dieser Option ist sinnvoll, wenn die Eingangsspannung des Geräts
stark von der Sinusform abweicht und dadurch die interne Signalauswertung fälschli-
cherweise einen Spannungsausfall annehmen könnte, weil die für den Sinusverlauf ty-
pischen Nulldurchgänge des Spannungsverlaufes fehlen. Eine mögliche Quelle solcher
nicht sinusförmigen Spannungsquellen können einfache USVs sein, die rechteckförmi-
ge Ausgangsspannungen erzeugen.
Expert Power Control 8221/8226
26
© 2021 GUDE Systems GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Expert power control 8221 serieExpert power control 8226 serieExpert power control 8221-1Expert power control 8226-1

Inhaltsverzeichnis