Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mechanik; Steuerung; Durchflussschalterverteilerbaugruppe; 3.0 Auspacken Und Installieren - Walchem WPH Betriebsanleitung

Ph/orp-steuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3

Mechanik

Steuerung

Gehäusewerkstoff:
NEMA-Auslegung:
Abmessungen:
Display:
Hintergrund beleuchtet
Umgebungstemperatur:
Lagertemperatur:
Transportgewicht:

Durchflussschalterverteilerbaugruppe

Temperatur:
Druck:
Prozessanschlüsse:

3.0 AUSPACKEN UND INSTALLIEREN

3.1
Auspacken des Gerätes
Prüfen Sie den Inhalt der Verpackung. Bitte informieren Sie den Spediteur sofort, falls Sie
Anzeichen von Beschädigungen an der Steuerung oder am Zubehör feststellen. Informieren Sie
Ihren Lieferanten, falls Teile fehlen. Die Verpackungseinheit sollte die Steuerung WPH300 und
die Betriebsanleitung enthalten. Alle bestellten Optionen und Zubehörteile sind enthalten.
3.2
Montage des Steuerungsgehäuses
Die Steuerungen der Serie WPH sind mit Montagebohrungen im Gehäuse versehen. Das
Gehäuse sollte an einer vibrationsfreien Wand in Augenhöhe des Bedieners installiert werden,
wobei alle vier Bohrungen zu verwenden sind, um maximale Stabilität zu gewährleisten.
Verwenden Sie M6 Befestigungselemente, die für das Trägermaterial der Wand geeignet sind.
Die Schutzart des Gehäuses ist NEMA 4X (IP 65). Die maximale Betriebstemperatur beträgt
50°C. Es sollten folgende Abstände vom Gehäuse berücksichtigt werden:
Oben:
Links:
Rechts:
Unten:
5 cm
20 cm
10 cm
15 cm
Glasfaser
NEMA 4X
ca. 21,59 x 16,1 x 13,97 cm (8,5"x 6,5"x 5,5")
2 x 16 Zeichen Flüssigkristall,
0 - 50°C (32 - 122°F)
-29 - +80°C (-20 - +180°F)
7 lbs (3kg) (ca.)
140°F (60°C) max
150 PSI max
¾" NPTF
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis