Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Normaler Start; Abschalten Des Gerätes; 5.0 Betrieb; Das Hauptmenü - Walchem WPH Betriebsanleitung

Ph/orp-steuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Normaler Start

Sobald die Einstellpunkte gespeichert sind, ist der Start ein simpler Vorgang. Prüfen Sie den
Chemikalienvorrat, schalten Sie die Steuerung ein, kalibrieren Sie bei Bedarf die Elektroden,
und der Steuerbetrieb beginnt.
4.6
Abschalten des Gerätes
Sie können das Gerät jederzeit abschalten. Alle Ihre Einstellungen bleiben gespeichert.
Die Messflächen der Elektrode müssen feucht gehalten werden. Wenn eine längere Abschaltung
zum Austrocknen der Elektrode führt, muss sie aus ihrer Position entfernt und in eine
Pufferlösung mit pH-Wert 4 gelegt werden.

5.0 BETRIEB

Diese Geräte steuern permanent, solange Stromzufuhr besteht. Die Programmierung erfolgt über
Tastenfeld und Display.
Um in die Hauptmenüebene zu gelangen, betätigen Sie irgendeine Taste. Das Menü ist nach Ein-
und Ausgängen strukturiert. Jeder Eingang hat ein eigenes Setup-Menü zum Kalibrieren und für
die Auswahl der benötigten Messeinheit. Jeder Ausgang hat ein eigenes Setup-Menü mit
Sollwerten, Timer-Werten, Steuerungsrichtung, usw. Wenn Sie 10 Minuten lang keine Taste
betätigen, kehrt das Programm automatisch auf die Betriebsebene zurück. Beachten Sie bitte,
dass auch dann, wenn Sie in den Menüs Einstellungen vornehmen, der normale Steuerbetrieb
weiterläuft.
5.1
Das Hauptmenü
Die exakte Konfiguration Ihrer WPH Steuerung bestimmt, welche Menüpunkte verfügbar sind.
Einige Menüpunkte sind nur verfügbar, wenn Ihr Gerät mit den entsprechenden Optionen
ausgestattet ist. Alle Einstellungen sind unter folgenden Menüpunkten gruppiert:
Sensor
Temperature
Control 1
Control 2
Auxiliary 1 (Hilfsmenü)
Auxiliary 2 (Hilfsmenü)
4 bis 20 mA (Nur wenn die optionale 4 bis 20 mA Platine installiert ist)
Time
Access Code
Die Taste NEXT führt Sie durch das Hauptmenü vorwärts, mit PREV blättern Sie zurück.
Betätigen Sie ENTER, gelangen Sie in das derzeit angezeigt Untermenü.
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis