Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic MC-IF7021B2 Gebrauchsanleitung Seite 7

Induktives glaskeramik-kochfeld
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MC-IF7021B2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zu Ihrer Sicherheit
WARNUNG
Gefahren für Kinder und Personen mit ver-
ringerten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten (beispielsweise teil-
weise Behinderte, ältere Personen mit Ein-
schränkung ihrer physischen und mentalen
Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung
und Wissen (beispielsweise ältere Kinder).
Dieses Kochfeld kann von Kindern ab
acht Jahren und darüber sowie von Per-
sonen mit verringerten physischen, sen-
sorischen oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beauf sichtigt
werden oder bezüglich des sicheren Ge-
brauchs des Herds unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen.
Reinigung und Benutzerwartung dür-
fen nicht von Kindern durchgeführt
werden, es sei denn, sie sind acht Jahre
oder älter und werden beauf sichtigt.
Kinder können sich beim Spielen in der
Verpackungsfolie verfangen und ersti-
cken. Stellen Sie sicher, dass die Verpa-
ckungsfolie nicht in die Reichweite von
Kindern gelangt.
Kinder können sich an Kleinteilen ver-
schlucken und ersticken. Stellen Sie si-
cher, dass Kinder keine kleinen Teile vom
Gerät oder Kochfeld abziehen oder aus
dem Zubehörbeutel nehmen und in den
Mund stecken können.
Sicherstellen, dass Kinder keinen Zugriff
auf das Kochfeld haben, wenn sie unbe-
aufsichtigt sind.
VORSICHT
Verbrennungsgefahr!
Gefahr von Verbrennungen durch unsach-
gemäße Handhabung des Geräts.
Keine Gegenstände aus Metall wie Be-
steck und Deckel auf dem Glaskeramik-
Kochfeld ablegen. Sie können sich auf-
heizen und zu Verbrennungen führen.
Das Glaskeramik-Kochfeld nach dem
Kochen immer vollständig ausschalten!
Verlasssen Sie sich nicht ausschließlich
auf die automatische Topferkennung.
VORSICHT
Brandgefahr!
Brennbare Gegenstände in unmittelbarer
Nähe des Geräts können sich leicht ent-
zünden!
Temperaturempfindliche, brennbare oder
feuergefährliche Gegenstände nicht auf
dem Kochfeld abstellen! Bei unbeabsich-
tigtem Einschalten können sie sich ver-
formen oder entzünden.
Wenn Sie Speisen in Öl, in Fett oder mit
Alkohol zubereiten, lassen Sie den Herd
nicht ohne Aufsicht! Die Speisen können
sich entzünden.
Sicherstellen, dass Ihre Speisen nicht an-
brennen.
Bei Feuer im Kochgeschirr: sofort Deckel
darauf!
Brennendes Öl oder Fett nie mit Wasser
löschen!
Im Brandfall sofort alle Schalter auf null
stellen und den Sicherungsautomaten
ausschalten bzw. die Sicherungen he-
rausdrehen. Verwenden Sie zum Löschen
einen geeigneten Feuerlöscher mit Kenn-
zeichnung „F" oder eine Löschdecke.
Nach dem Erlöschen des Feuers das Gerät
durch unseren Service überprüfen lassen
(siehe „Unser Service" auf Seite 26).
Schalten Sie das Glaskeramik-Kochfeld
nach dem Kochen immer vollständig
aus. Auch das Unterbrechen des Garvor-
gangs schaltet das Gerät nicht ab.
Das Kochfeld bzw. die Kochzone stets
selbst ausschalten, wenn Sie einen Gar-
vorgang abbrechen möchten. Das Auf-
Seite 7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis