Herunterladen Diese Seite drucken

Electronic Ignition Typ Frosty 40 E Gebrauchsanweisung Seite 6

Gewächshausheizung / co2 generator

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Technische Daten
Hinweis für den Betrieb in Österreich: In Österreich darf das
Heizgerät nur mit Erdgas H (= Geräteeinstellung Erdgas E)
betrieben werden.
Produkt-Identnummer
Erdgas
Flüssiggas
Eigengewicht
Nennwärmeleistung
Nennwärmebelastung
(bezogen auf Heizwert Hi)
Gasart
Erdgas E 20 mbar (G 20)
AT, CH: H 20 mbar
Wobbeindexbereich
Ws = 11,3 – 15,2 kWh/m3
Erdgas E 25 mbar (G 25)
AT, CH: H 20 mbar
In die Gaszuleitung ist an gut erreichbarer Stelle eine zugelassene Anschlussarmatur
(Gassperrhahn) einzubauen
Nach dem Anschluss müssen alle gasführenden Leitungen unter Betriebsdruck durch
Abpinseln mit schaumbildenden Mitteln oder Lecksuchspray auf Dichtheit überprüft
werden. Die Dichtheit ist gegeben, wenn sich keine Blasenbildung zeigt. Eine Dicht-
heitsprüfung mit offener Flamme ist strengstens untersagt.
6. Bedienung
Zur Inbetriebnahme des Gerätes muss zuerst die Gaszufuhr geöffnen werden. Achten
Sie bitte darauf, das der seitliche Gashahn nicht in der Geschlossenstellung ist. In Ge-
schlossenstellung rastet die Gashahn-Achse ein. Um die Gaszufuhr zu öffnen, muss
wie beim Gaskocher, der Gashahn eingedrückt und bis zur ersten eingefräßten Ver-
tiefung nach links gedreht werden. Das Gerät ist mit einem Feuerungsautomaten 24V
ausgestattet, das entweder manuell, über eine Zeitschaltuhr oder durch ein geeignetes
Schaltgerät ein- oder ausgeschaltet wird. Ein CO
für die CO
Überwachung wird vorgeschaltet. Bevor also das Gerät elektrisch in Betrieb
2
genommen wird, sollte das Gerät gasseitig angeschlossen sein.
Typ Frosty 40 E
Gewinde R 3/8
¼ Link
5,32 kg
4,2 kW
4,2 kW
Hauptbrennerdüse
Hauptbrennerdüse
6
Typ Frosty 40 E
1,5 mm
1,6 mm
Steuergerät Typ Maxicontrol EVO 1,2
2

Werbung

loading