Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückspülung; Explosionsgefährdete Bereiche - Bühler technologies GAS 222.30 Ex2 Betriebs Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise:
A) Rückspülung
Bestellhinweis für Druckluftvorratsbehälter:
Für die Kombination mit GAS 222.11 / 30 / 35-U ist eine Halterung erforderlich.
Bestellhinweise für pneumatischen Antrieb:
Wird eine Rückspülsteuerung benötigt, ist als pneumatischer Antrieb nur die Art.-Nr. 46222030 möglich.
Wir empfehlen zur Überwachung des pneumatischen Antriebs den Einsatz des Endlagenschalters.
Rückspülsteuerung integriert in Sondenregler
Neben der separat zu montierenden Rückspülsteuerung RRS ist optional auch eine in den Sondenregler
integrierte Rückspülsteuerung erhältlich.
Die Rückspülparameter für die Zykluszeit und die eigentliche Rückspülzeit werden über die Tasten und das Menü
des Reglers eingestellt. Auf dem Display werden Rückspülung und manueller Betrieb mit angezeigt. Außerhalb
des automatischen Zyklusses kann die Steuerung über die Tastatur auch manuell angesteuert werden. Neben
dem normalen Statusausgangs des Reglers steht elektrisch auch das Signal des Rückspülzustands zur
Verfügung. Eine Rückspülung kann auch mit einem Signal von extern - beispielsweise der Gesamtsystem-
Steuerung - angestoßen werden.
Bei Einsatz des Endlagenschalters zur Überwachung des pneumatischen Antriebes für das Messgas, wird das
vollständige Schließen des Kugelhahnes in der Steuerung verarbeitet.
B) Explosionsgefährdete Bereiche
Es ist zu beachten, dass je nach verwendetem Zubehör der zugelassene Einsatzbereich der Sonden
eingeschränkt sein kann.
Bitte beachten Sie dringend die Bedienungsanleitungen der Sonden sowie die Kennzeichnung auf dem
jeweiligen Typenschild.
Typen
21 Atex, 31 Atex,
35 Atex
21 Atex, 31 Atex,
20 Atex , 21 Atex,
20 Atex, 21 Atex,
20 Atex, 21 Atex,
21 Atex, 31 Atex,
*
Zubehör nicht geeignet für die Entnahme von extrem zündempfindlichen Stäuben mit einer
Mindestzündenergie (MZE) von < 3mJ.
**
Bei Gasentnahme aus Zone 2 dürfen Keramik-Entnahmerohre nur eingesetzt werden, wenn
anwendungs- und prozessbedingte intensive elektrostatische Aufladungsprozesse
ausgeschlossen sind.
DD461099
05/2016
Seite 7/9
Gasentnahmesonden GAS 222.xx Atex
mit Zubehör
Druckvorratsbehälter PAV 01
(Art.- Nr. 46222PAV mit zugehörigem Zubehör)
Keramik Eintrittsfilter*
(Art.-Nr.:46222307 + 46222307F)
Keramik Austrittsfilter*
(Art.-Nr.46222026 + 46222026P)
Entnahmerohre
(Art.-Nr.: 46222001, 462220011, 46222006, 46222004,
46222016)
Entnahmerohre Keramik**
(Art.-Nr.: 4622200205, 4622200210, 4622200215)
Pneumatikzylinder mit Endlagenschalter Atex
(Art.-Nr.: 46222019)
resultierender,
eingeschränkter
Einsatzbereich
kennzeichnung
II 1D / 2GD
II 1D 3G / 2GD
II 1D 3G / 2GD
II 1G / 2GD
II 3G / 2GD
II 1GD / 2G3D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bd460064

Inhaltsverzeichnis