Herunterladen Diese Seite drucken

Gewiss CHORUS GW 13 766 Bedienungsanleitung Seite 61

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 51
TECHNISCHE DATEN
6.
Kommunikation
Stromversorgung
Buskabel
Stromaufnahme des Bus
Bedienelemente
Anzeigeelemente
Schaltelemente
Max. Schaltstrom
Max Leistung für Lastart
Nutzungsumgebung
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Relative Feuchtigkeit
Busanschluss
Elektrische Anschlüsse
Schutzgrad
Abmessungen
Normverweise
Bescheinigungen
KNX-Bus
über KNX-Bus , 29 V dc SELV
KNX TP1
max. 5 mA
1 Miniatur-Programmiertaste
1 lokale Steuertaste des Relais
1 rotes Programmier-LED
1 grüne LED zur Anzeige des
Ausgangszustands
1 Relais mit NO/NC Kontakt,
spannungsfrei
16A (cosφ=1)
Glühlampen (230VAC): 1500W
Halogenlampen (230VAC): 1500W
Durch elektronische Transformatoren
gesteuerte Lasten: 600VA
Nicht kompensierte Leuchtstofflasten:
400VA
Lampen mit niedrigem Verbrauch
(kompakte
Leuchtstofflampen): 8x23W
ür Leuchtstofflampen mit
Blindstromkompensation und alle nicht
angegebenen Lasten wird der Einsatz
eines Stützrelais empfohlen
Innenbereich, trockene Räume
-5 ÷ +45 °C
-25 ÷ +70 °C
max. 93% (nicht kondenswasserbildend)
Steckklemme, 2 Pin Ø 1 mm
Schraubklemmen, max.
Kabeldurchmesser: 4 mm
IP20
2 Module Chorus
Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG
EMV-Richtlinie 2004/108/EG EN50428,
EN50090-2-2
KNX
61
2

Werbung

loading