Herunterladen Diese Seite drucken

Gewiss CHORUS GW 13 766 Bedienungsanleitung Seite 57

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 51
- kurz (< 2 Sekunden) die Programmiertaste drücken. Die Programmier-LED
leuchtet während des Erfassungsvorgangs (Abbildung A).
Die hinzugefügte Vorrichtung wird mit einer zugewiesenen Nummer, der Artikelnummer
und der Liste der Kanäle in der Ansicht „Gerät" aufgelistet.
3.5
VERVOLLSTÄNDIGUNG
Das Gerät in einen Chorus-Halter einsetzen, dabei beachten, dass sich die lokale
Steuertaste oben befindet.
Den Halter eventuell mit anderen Chorus-Geräten oder Lochabdeckungen
vervollständigen und im gewünschten Gehäuse montieren (Unterputz-, Aufputzdose,
usw.). Die Frontblende montieren.
PROGRAMMIERUNG MIT EASY CONTROLLER
4.
Den Antrieb mit Hilfe des Easy Basisgeräts (Code GW 90 831)
programmieren oder mit dem Easy Controller programmieren (GW 90 837
/ GW 90 838 / GW 90 840).
Der Kanal für den Antrieb, der für die Funktion, die erzeugt werden soll,
genutzt werden soll, kann wahlweise folgendermaßen gewählt werden:
• Durch Drücken der lokalen Steuertaste: der entsprechende Kanal wird
in der Kanalliste;
• direkt aus der Liste der Kanäle.
Im Anschluss an das Anwählen der Vorrichtungen können die Funktionen
erstellt werden.
Für weitere Informationen zur Vorgehensweise bei der Programmierung
lesen Sie bitte in den Unterlagen des Easy Basisgeräts oder des Easy
Controller.
Namen der Funktionen
Tasten
Flanken
Zeitfunktion
Zwangsführung
Szene
Zu- oder Abschalten der Ladung
Zu- oder Abschalten der Ladung
Aktivierung des Verbrauchers mit
Zeitvorgabe
Betätigung Zwangsführungen
Aktivierung der Szenen
57

Werbung

loading