Herunterladen Diese Seite drucken

Gewiss CHORUS GW 13 766 Bedienungsanleitung Seite 55

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 51
INSTALLATION
3.
3.1
1. Die Länge der Busleitung zwischen Schaltgeber und Netzgerät darf 350
Meter nicht überschreiten.
2. Die Länge der Busleitung zwischen Schaltgeber und der am weitesten
entfernt liegenden, KNX-Vorrichtung darf 700 Meter nicht überschreiten.
3. Um unerwünschte Signale und Überspannung zu vermeiden, sollten
keine Ringleitungen angelegt werden.
4. Ein Abstand von mindestens 4 mm ist zwischen den einzelnen,
isolierten Kabeln der Busleitung und denen der elektrischen Leitung
einzuhalten (Abbildung C).
5. Der Stromdurchgangsleiter der Abschirmung darf nicht beschädigt werden
(Abbildung D).
3.2
In der Abbildung B ist das Schema der elektrischen Anschlüsse dargestellt.
1. Den roten Draht des Buskabels an die rote Klemme (+) des Anschlusses
und den schwarzen Draht an die schwarze Klemme (-) anschließen. An
den Busanschluss können bis zu 4 Busleitungen angeschlossen werden
(Drähte gleicher Farbe an ein und dieselbe Klemme) (Abbildung E).
2. Den Schirm, den Stromdurchgangsleiter und die restlichen weißen und
gelben Drähte des Buskabels isolieren (falls ein Buskabel mit 4 Leitern
verwendet wird), da diese nicht erforderlich sind (Abbildung D).
3. Die Busklemme in die entsprechenden Füße der Vorrichtung einstecken.
Die korrekte Montagerichtung wird durch die Befestigungsführungen
ACHTUNG: Ausschließlich qualifiziertes Personal darf die
Vorrichtung entsprechend den geltenden Richtlinien und
Leitfäden für KNX-Installationen installieren.
HINWEISE ZUR INSTALLATION KNX
ACHTUNG: Die nicht benutzten Signalkabel des Busses
und der Stromdurchgangsleiter dürfen keinesfalls mit
Strom führenden Elementen oder dem Erdleiter in
Berührung kommen!
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
ACHTUNG: Die Netzspannung muss abgeschaltet werden,
bevor die Vorrichtung an das Stromnetz angeschlossen
wird!
55

Werbung

loading