7. Wenn einmal etwas nicht klappt...
Oft lassen sich vermeintliche Defekte auf Fehlbedienungen zurückführen, manchmal sind auch andere, am
CD3.2 angeschlossene Geräte für eine Fehlfunktion verantwortlich. Bevor Sie sich wegen eines Defektes an
Ihren Fachhändler oder an uns wenden, bitten wir Sie, anhand der folgenden Liste zu prüfen, ob Sie die
Fehlfunktion selbst beheben können.
CD wird eingezogen, der Inhalt der CD wird jedoch nicht im Display angezeigt - stattdessen kommt
die Meldung "no audiodisc" oder "no disc"
Es wurde eventuell eine DVD, oder eine verschmutzte oder defekte CD eingelegt oder die CD wurde falsch
herum eingelegt (Etikettenseite nach unten statt nach oben). Drücken Sie die Taste EJECT (15) und
entnehmen Sie die Disc. Falsch eingelegte CD richtig herum einlegen. Verschmutzte CD reinigen und erneut
einlegen.
Keine Musikwiedergabe, obwohl Display „play" anzeigt
Anschluß des CD3.2 zum Verstärker oder D/A-Wandler prüfen (Stecker lose, Kabel geknickt etc.)
Keine Musikwiedergabe über Digitaleingang
Wenn im Display "NO signal" angezeigt wird, prüfen Sie ob die angeschlossene Quelle eingeschaltet ist.
Anschluß der Quelle zum CD3.2 prüfen (Stecker lose, Kabel geknickt etc.).
Die Digitalquelle gibt ein ungültiges Signal aus (Multi Kanal, komprimiertes Format). Schalten sie die Quelle
auf "linear PCM stereo".
Fernbedienung geht nicht
Batterie des Fernbedienungsgebers ist leer.
Zwischen dem Fernbedienungsgeber und dem CD3.2 besteht keine direkte Sichtverbindung (die
Übertragung der Signale erfolgt mit Infrarotlicht).
15