Herunterladen Diese Seite drucken

Dräger Alcotest Gebrauchsanweisung Seite 14

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

de
|
Gebrauch
4.6.4 Passive Atemprobe nehmen
Bei der passiven Probenahme wird die Probenahme durch den
Anwender des Geräts manuell ausgelöst. Mögliche Anwendungen
sind die Prüfung der Umgebungsluft oder der Atemluft von Personen
auf das Vorhandensein von Alkohol.
Um eine passive Atemprobe zu nehmen:
1. Das messbereite Gerät ohne Mundstück in die zu analysierende
Luft halten.
2. Die
-Taste kurz drücken, um die Messung auszulösen.
 Wurde Alkohol nachgewiesen, erscheint in der Anzeige
ALKOHOL und die rote LED leuchtet (siehe Ausklappseite
Abbildung 2: H).
 Wurde kein Alkohol nachgewiesen, erscheint in der Anzeige
KEIN ALKOHOL und die grüne LED leuchtet (siehe
Ausklappseite Abbildung 2: G).
 Bei der Ergebnisanzeige wird zusätzlich PASSIV angezeigt.
3. Die
-Taste drücken, um mit der nächsten Messung fortzufahren.
4.7
Atemprobe mit Trichter
4.7.1 Atemprobe nehmen
VORSICHT
Hygiene
► Trichter nicht am oberen Teil berühren.
► Zu dem zu prüfenden Objekt/dem Probanden unbedingt einen
Abstand von 2-3 cm einhalten.
► Die Haut eines Probanden sowie Ausscheidungen oder
Oberflächen nicht mit dem Trichter berühren.
► Direkten Kontakt mit zu testenden Substanzen vermeiden.
► Verunreinigten Trichter austauschen.
14
®
Dräger Alcotest
7000

Werbung

loading