Herunterladen Diese Seite drucken

Conductix-Wampfler 0366 Montageanleitung Seite 51

Werbung

Montageanleitung
Leitungswagensystem für I-Träger
Programme 0366 / 0375
8.2 Wartungs- / Inspektionsplan
In den nachstehenden Abschnitten sind die Wartungsarbeiten beschrieben, die für einen optimalen und störungsfreien Betrieb
erforderlich sind. Sofern bei regelmäßigen Kontrollen eine erhöhte Abnutzung zu erkennen ist, sind die erforderlichen
Wartungsintervalle entsprechend den tatsächlichen Verschleißerscheinungen zu verkürzen.
Wo 2 Wartungsintervalle für einen Wartungsvorgang angegeben sind, gilt das zuerst erreichte Wartungsintervall.
Beispiel: Wartungsintervall "Nach 300 Betriebsstunden oder jeden Monat".
Wenn 300 Betriebsstunden erreicht sind bevor der Monat abgelaufen ist, muss die Wartungsarbeit nach 300 Betriebsstunden
erledigt werden. Wenn die Anlage in einem Monat weniger als 300 Stunden in Betrieb war, muss die Wartungsarbeit erledigt
werden, wenn seit der letzten Wartung ein Monat vergangen ist.
Bei Fragen zu Wartungsarbeiten und -intervallen den Hersteller kontaktieren.
Zur Aufrechterhaltung der Gewährleistungspflicht und zur allgemeinen Schadensabwehr sind nachfolgende
Instandhaltungsmaßnahmen eigenverantwortlich vom Betreiber zu realisieren. Die Inspektions-, Wartungs- und
Instandsetzungsmaßnahmen sind von eingewiesenem und qualifiziertem Fachpersonal auszuführen und zu dokumentieren!
ACHTUNG!
Folgende Arbeiten fallen unter den Begriff „Instandhaltung":
Inspektion
Kontrolle
Messen
Prüfen
MAL0300-0004c-DE
www.conductix.com
Die angegebenen Intervalle für die Instandhaltung sind weitgehend von den Einsatzbedingungen
des Leitungswagensystems abhängig. Deshalb können hier nur mittlere Fristen angegeben werden.
INSTANDHALTUNG
Wartung
Säubern
Reinigen
Konservieren
Schmieren
Ergänzen
Nachstellen
Originaldokument
Instandsetzung
Ausbessern
Austauschen
Seite 51 von 65

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

0375