Herunterladen Diese Seite drucken

AUX Delta 2 Serie Bedienungsanleitung Seite 27

Werbung

Benutzung der WLAN-Steuerung
Kopplung des WLAN-Moduls ( eset device)
Schalten Sie die Klimaanlage ein, die Sie koppeln möchten!
• Wenn auf der Fernbedienung eine HEALTH-Taste vorhanden ist: Um das WLAN-Modul zu aktivi-
eren, drücken Sie achtmal hintereinander die „Health"-Taste auf der Infrarot-Fernbedienung des
Geräts. Die Aktivierung wird durch zwei Pieptöne angezeigt.
• Wenn auf der Fernbedienung keine HEALTH-Taste vorhanden ist: Um das WLAN-Modul zu akti-
vieren, halten Sie die Tasten „COOL" und „+" der Infrarot-Fernbedienung des Geräts gleichzeitig
3 Sekunden lang gedrückt. Die Aktivierung wird durch 8 Pieptöne angezeigt, gefolgt von zwei
weiteren Pieptönen nach einer Pause von 2 Sekunden.
Nach der Aktivierung haben Sie 30 Minuten Zeit, um eine Klimaanlage hinzuzufügen. Schalten
Sie die WLAN-Funktion Ihres Smartphones oder Tablets ein und stellen Sie eine Verbindung zum
WLAN- outer oder Access Point her.
Anmerkung: Zur Nutzung der WLAN-Funktionen ist ein WLAN-Router erforderlich.
Tasten Sie Taste „+Add device" an, anschließend werden Sie zu einer Seite weitergeleitet, auf der
der oben beschriebene Vorgang beschrieben wird ( eset device), von dort aus können Sie durch
Antasten der Schaltfläche „Next Step" fortfahren. Die Applikation zeigt dann automatisch den
Namen des verfügbaren lokalen WLAN-Netzwerks an. Überprüfen Sie, dass Sie mit dem richtigen
Netzwerk verbunden sind, geben Sie das Netzwerkkennwort ein, dann tasten Sie die Taste „Start
the configuration" an! Die Einstellung kann je nach Signalstärke bis zu 1 Minute dauern.
Wenn die Einstellung fertig ist, erscheint die Seite „Device List" und die eingestellte Klimaanlage
erscheint in der Liste.
Achtung! Das WLAN-Modul im Gerät verbindet sich sofort und problemlos mit den meisten
handelsüblichen WLAN- outern. Wenn die Anwendung beim Koppeln die Klimaanlage nicht
im WLAN-Netzwerk findet, überprüfen Sie immer sorgfältig die Einstellungen des outers,
da in den meisten Fällen bestimmte (hauptsächlich Sicherheits-) Einstellungen des outers
dieses Problem verursachen können. Hierfür empfiehlt es sich, einen Computerspezialisten zu
beauftragen, der sich mit Netzwerkeinstellungen auskennt.
Anmerkung:
1. Überprüfen Sie bei der Ersteinrichtung oder beim Wechsel des WLAN-Routers, ob das Mobilgerät mit dem
WLAN-Netzwerk verbunden ist.
2. Wenn die Einstellung erfolglos ist, lesen Sie bitte am Ende des Kapitels den Absatz „Kontrolle von Fehleins-
tellungen" (Con g failed check items) und überprüfen Sie die Fehlerursache, bevor Sie mit der Einstellung
neu beginnen. Wenn die Einstellung erfolgreich war, klicken Sie auf den Namen der Klimaanlage, um zu
weiteren Vorgängen zu gelangen.
23

Werbung

loading