Seite 1
ALCA-NHB Manual de instalación y usuario Installation and owner's manual Manuel d'installation et l'utilisauter Benutzer- oder Installationshandbuch Manual de instalação e do utilizador Requisitos de información Information requirements Exigences en matière d'information Informationsanforderungen Requisitos de informação CL81011 ~ CL81018 www.auxspain.es...
Bedienungsanleitung und installationshandbuch INHALTSVERZEICHNIS SICHERHEITSMAßNAHMEN………………………………..……………..…………………………………….… INSTALLATIONSHANDBUCH……………………………………………………………………………………….. ZUBEHÖR………………………………………………………………………………………………………. INSTALLATION DER INNENEINHEIT….…………………………………………………………..…120 INASTALLATION DER AUSSENEINHEIT…………………………………………………………..121 INTALLATION DER KÜHLMITTELROHRE…………………………………………………………..123 INTALLATION DER DRÄNAJEROHRE……….…………………………………………….………… VERDRAHTUNG……..………………………………………………………………………….………..BETRIEBSPROBE…………………….……………………………….…………..……………………….…129 BENUTZERHANDBUCH.……………………………….…………..……………………………………………….…130 STÜCKBEZEICHNUNG……………..…….…………..……………………………………………………130 FUNKTIONEN UND LEISTUNGEN DER KLIMAANLAGE…….…….…………..……...…… KOSTENGÜNSTIGER BETRIEB………….…………..……………………………………………..….. INSTANDHALTUNG….…………..……………………………………………………..…………….….. SYMPTOME SIND NICHT PROBLEME DER KLIMAANLAGE SIND…………………………………………………………….. PROBLEMLÖSUNG…….…..…….…………..……………..………………………..………………..RICHTLINIEN ZUR ENTSORGUNG ..............VERBUNDENE FERNBEDIENUNG……….…….…..……………..………………………..………………..
SICHERHEITSMAßNAHMEN Bitte lesen Sie vor dem Betrieb und der Installation die Sicherheitsvorkehrungen aufmerksam durch Die inkorrekte Installation aufgrund der Missachtung der Anweisungen kann zu ernsthaften Schäden und Verletzungen führen. Die Ernsthaftigkeit eventueller Schäden und Verletzungen sind entweder unter WARNUNG oder ACHTUNG eingestuft. ACHTUNG WARNUNG Dieses Symbol deutet auf die Möglichkeit...
WARNHINWEISE ZU REINIGUNG UND WARTUNG • Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung aus und trennen Sie es vom Stromnetz. Das Versagen dies auszuführen kann zum Stromschlag führen. • NICHT das Klimagerät mit übermäßig viel Wasser reinigen. • NICHT das Klimagerät mit brennbaren Mitteln reinigen. Brennbare Reinigungsmittel können zum Brand und zur Verformung führen.
WARNUNGEN ZUR PRODUKTINSTALLATION 1. Die Installation muss durch einen autorisierten Händler oder einer autorisierte Fachkraft ausgeführt werden. Defekte Installationen können zu Wasserundichtigkeiten, Stromschlag oder Brand führen. 2. Die Installation muss gemäß der Installationsanweisungen ausgeführt werden. Defekte Installationen können zu Wasserundichtigkeiten, Stromschlag oder Brand führen. 3.
Seite 118
WARNUNG zur Verwendung des Kühlmittels R32 3. Beschleunigen Sie nicht den Abtau-oder Reinigungsprozess, halten Sie sich an die Empfehlungen des Herstellers. 4. Die Einheit ist in einem Raum ohne aktive Hitzequellen zu lagern (z.B. offene Flammen, ein Gasherd oder ein elektrisches Heizgerät).
INSTALLATIONSHANDBUCH ZUBEHÖR Vergewissern Sie sich, dass dieses Zubehör mit dem Gerät geliefert wird. NAME FORM MENGE Verbindungsstücke von Dränagepipette Dränagerohrleitungen (für Kühl‐ und Heizbetrieb) AUTO RUN ROOM COOL HEAT AUTO SILE TURBO SPEED HEALTH iFavor SWING LRSWING POWERCON DISPLAY SLEEP iFEEL iCLEAN Anti-F...
1. INSTALLATION DER INNENEINHEIT Modelle 24: 1.1 Auswahl des Installationsorts Wenn die Deckenbedingungen die 30ºC überschreiten und die relative Feuchtigkeit bei 80 liegt oder wenn eine Frischlufteinlage in der Decke installiert wurde, wird eine zusätzliche Installation benötigt (min. 10 mm dicker Polyethylenschaum).
INSTALLATION DER AUSSENEINHEIT 2.2 Gerätemaße 2.1 Vorsichtsmaßnahmen vor der Auswahl der Platzierung 1) Wählen Sie einen stabilen Installationsort aus, der das Gewicht und die Vibration der Einheit aushält und an dem der Betriebslärm sich nicht verstärkt. 2) Der Luftausstoß der Einheit oder der Lärm sollte nicht die Nachbarn stören.
2.3 Installationsanweisungen 2.4 Installation der Außeneinheit ■ Individuelle Installation 1) Installation der Außeneinheit Modells 18 bis 42: Beim Installieren der Außeneinheit sollten Sie die „Vorsichtsmaßnahmen zur Platzierung“ konsultieren. Überprüfen Sie die Stabilität und die Nivellierung der Installation, um Vibrationen oder Geräusche der Einheit nach ihrer Installation zu vermeiden.
INSTALLATION DER KÜHLMITTEL- Fall 2 Fall 1 ROHRLEITUNG A: Vertical B: Total Alle Leitungen sollten von Kühlspezialisten stammen und die entsprechenden nationalen Regelungen erfüllen. Vorsicht: Isolieren thermisch beide Seiten Gas- Flüssigkeitsleitungen komplett. Andererseits würde gelegentlich Wasser aus dem Gerät tropfen. (Beim Betrieb der Wärmepumpen kann die Temperatur der Gasleitungen auf 120ºC gelangen.
Verbinden Sie das Nierderdruckrohr der Manometerbrücke an die Überprüfen Sie, ob die Erweiterung fehlerfrei durchgeführt wurde. Ausgangsöffnung. Öffnen Sie das Niederdruckventil der Manometerbrücke (niedrig) Das Ende der Leitung ganz und schließen Sie das Hochdruckventil (hoch) (das sollte mithilfe des Hochdruckventil wird nicht verwendet). ...
INSTALLIEREN SIE DIE DRÄNAGELEITUNG Installation der Kühlmittelrohrleitungen Vorsichtsmaßnahmen bei der Behandlung von Rohren 4.1 Installieren Sie die Dränageleitung Schützen Sie das offene Leitungsende vor Staub und Halten Sie die Leitung so kurz wie möglich und die abfallende Feuchtigkeit. Alle Rundungen der Leitungen so glatt wie möglich Neigung sollte bei mind.
Die Gasleitungen könnten explodieren oder Feuer fangen, 5. INSTALLATION DER ELEKTRISCHEN wenn Gaslecks sich in der Nähe befinden. VERDRAHTUNG Gasleitungen: ohne Erdfunktion bei Verwendung von PVC- Allgemeine Anweisungen Rohre. Die geerdeten Telefonkabel oder die elektronischen Alle Kabel und Bauteile sollten von einem qualifizierten Lichtstäbe können während...
Seite 127
Modells 36 / 42: Modells 48 / 60: INNENEINHEIT AUSSENE INNENEINHEIT AUSSENE Hinweis: - Der elektrische Anschluss muss wie in den Diagrammen angegeben erfolgen, da sonst das Gerät beschädigt werden kann. - Schließen Sie die Erde richtig an, da sonst Fehlfunktionen auftreten oder Teile der Ausrüstung beschädigen und möglicherweise Feuer fangen können.
Seite 128
Stellen Sie die EIN / AUS-Funktion der Fernbedienung ein: - Voreingestellter Wert: Einstellung Beschreibung 0900 Keine Remote-EIN / AUS-Funktion (Standardeinstellung) 0901 Mit Remote-EIN / AUS-Funktion - Schritte, um die Einstellung vorzunehmen: 1. Drücken Sie eine beliebige Taste, um die Wandanzeige der Kabelfernbedienung zu beleuchten.
4. Drücken Sie die Taste "FUNKTION" erneut für 5 Sekunden, um die Einstellung einzugeben, dann blinken die beiden Ziffern rechts, dann drücken Sie die Taste “ “ oder “ “ um die beiden Ziffern von rechts auf "00" zu ändern, wenn Sie den Innengerätesensor verwenden möchten, oder "01", wenn Sie den Fernbedienungssensor verwenden...
1. FUNKTIONEN UND LEISTUNGEN Wenn der Luftfilter verstopft ist, wird der Betrieb sowie die Heiz- DER KLIMAANLAGE und Kühlfunktion verringert. Reinigen Sie somit den Filter alle zwei Wochen. Das System sollte unter den folgenden Temperaturen INSTANDHALTUNG verwendet werden, um einen sicheren und effektiven Betrieb zu erzielen.
Reinigung Luftfilter (bei einigen Symptom 2: Umschalten auf Belüftung im Kühlmodus Modellen) Um zu vermeiden, dass der innere Evaporator gefriert, schaltet das System automatisch auf Belüftung um und kehrt sofort danach in den Kühlmodus zurück. Der Luftfilter hindert das Eintreten von Staub oder anderen Partikeln in die Einheit.
5. PROBLEMLÖSUNG Probleme mit der Klimaanlage und VORSICHT Gründe Trennen Sie das Gerät vom Strom, wenn die folgenden Wenn irgendeins der folgenden Fehler eintritt, sollten Sie den Fehlermeldungen auftreten und überprüfen Sie, ob der Betrieb des Geräts anhalten, das Gerät vom Strom trennen und Volt-Wert außerhalb des Bereichs liegt, wenn sich mit Ihrem Installateur in Kontakt setzen.
Seite 134
Tabelle 5-2 Symptome Gründe Lösungen Stromsperre Warten Sie auf die Stromrückkehr. Die Einheit schaltet sich nicht ein Schalten Sie den Nothaltschalter ein. Der Notschalter ist ausgeschaltet. Die Schmelzsicherung des Nothaltschalters kann • Tauschen Sie die Batterien aus und überprüfen kaputt sein. Sie Fernbedienung.
5.2. Fehler mit der Fernbedienung und ihre Gründe Vorm in Verbindung setzen mit dem Reperatur Service, überprüfen Sie die folgenden Aspekte. Symptome Lösungen Gründe Überprüfen Sie, ob auf dem Wenn man den automatischen Modus Display „AUTO“-Modus auswählt, ändert die Klimaanlage angezeigt wird.
6. RICHTLINIEN ZUR ENTSORGUNG Dieses Gerät beinhaltet Kühlmittel und anderes potentielles Gefahrgut. Um das Gerät zu entsorgen, sieht die Gesetzgebung Rücknahmesysteme und Behandlung von benutzten Geräten vor. Entsorgen Sie dieses Produkt nicht zusammen mit gewöhnlichem Abfall und anderen, nicht klassifizierten Haushaltsabfällen. Wenn Sie die Einheit entsorgen, haben Sie folgende Möglichkeiten: •...
FERNBEDIENUNG 1. TECHNISCHE DATEN YKR-L/101E Modell YKR-L/101E Nennspannung 3,0 V (AAA-Trockenbatterien x 2) Signalempfangsbereich Umwelt -5 ºC bis 60 ºC HINWEIS: Das Design der Tasten basiert auf dem typischen Modell und kann etwas von dem, das Sie gekauft haben, abweichen, die tatsächliche Form muss vorherrschen. Alle beschriebenen Funktionen werden von der Einheit ausgeführt.
2. FUNKTION DER TASTEN Signalgeber Taste ON/OFF Drücken Sie diese Taste, um das Gerät zu starten (ON) oder zu stoppen (OFF). Sie können die Zeitschaltuhr (TIMER) oder die Nachtmodusfunktion (SLEEP) löschen. Taste SPEED Drücken Sie diese Taste , um die Lüfter Geschwindigkeit zu ändern. Taste “...
Taste “COOL” Drücken Sie die COOL-Taste, der Betriebsmodus wechselt auf Kühlen Taste “HEAT” Drücken Sie die HEAT-Taste, die Betriebsart wechselt auf Heizen. Tasten “SWING” (SWING und SWING Die Taste "SWING " steht nur bei Modellen mit Links- und Rechtslauf zur Verfügung.
Seite 140
Taste “ON/OFF” Drücken Sie diese Taste, um das Gerät zu starten (ON) oder anzuhalten (OFF), wodurch möglicherweise die Zeitschaltuhr Funktion (TIMER) oder die Nachtfunktion (SLEEP) gelöscht wird. Taste “MODE” Drücken Sie diese Taste, der Betriebsmodus ändert sich wie folgt: Taste “SPEED” Drücken Sie diese Taste, um die Lüftergeschwindigkeit zu ändern.
Seite 141
Taste “SLEEP” Drücken Sie diese Taste, um in den SLEEP-Modus zu wechseln, den das Gerät nach 10 Stunden Dauerbetrieb verlässt und den vorherigen Status wiederherstellt. Anmerkung: Der Nachtmodus ist für die Modi FAN oder DRY verfügbar. Taste “iFEEL” Drücken Sie diese Taste, um die "iFEEL" -Funktion zu aktivieren. Wenn diese Funktion aktiviert ist,...
Seite 142
Taste Anti-FUNGUS Mit dieser Taste wird die Funktion "Anti-FUNGUS" aktiviert und deaktiviert. Diese Funktion kann mit der Fernbedienung aktiviert werden, wenn sich das Gerät in den Betriebsarten Kühlen, Entfeuchtung und Automatik (Kühlen und Entfeuchtung) befindet. Die Lamellen für die Luftrichtung befinden sich in der Ausgangsposition für die Kühlung.
3. BETRIEB AUTOMATISCHER BETRIEBSMODUS 1. Drücken Sie die "ON/OFF" Taste und die Klimaanlage beginnt zu arbeiten. 2. Drücken Sie die "MODE" Taste und wählen Sie den automatischen Modus. 3. Drücken Sie die Taste "SPEED", um die Lüftergeschwindigkeit einzustellen. Sie können zwischen Geschwindigkeiten wählen: LOW, MID, HIGH, AUTO.
4. BATTERIEWECHSEL Schieben Sie die Abdeckung in der durch den Pfeil angezeigte Richtung. Legen Sie die zwei neuen Batterien (AAA) mit der korrekten Polarität (+ / -) ein. Ersetzen Sie die Abdeckung. 5. ACHTUNG 1. Richten Sie die Fernbedienung auf den Empfänger der Klimaanlage. 2.
WARTUNGSINFORMATION Bitte beachten Sie alle Service-Informationen, bevor Sie eine Installation, Wartung oder Handhabung dieser R-32 Gas-Klimaanlage vornehmen.
Seite 146
1. Überprüfungen des Arbeitsbereichs Bevor die Arbeit an den Systemen, die brennbare Kühlmittel beinhalten, beginnt, sind Sicherheitskontrollen erforderlich, um zu gewährleisten, dass die Brandgefahr minimiert ist. Folgende Sicherungsmaßnahmen müssen vor dem Ausüben der Arbeit befolgt werden, um das Kühlsystem zu reparieren.
Die elektrische Ladung entspricht der Ablagegröße, in welcher die Teile angebracht werden. Der Ventilator und die Auslässe funktionieren richtig und sind nicht blockiert. Wird ein indirekter Kühlmittelkreislauf verwendet, muss der Sekundärkreislauf auf Kühlmittel untersucht werden. Die Etikette am Gerät müssen weiterhin sichtbar und lesbar sein. Die unleserlichen Etikette müssen ausgebessert werden.
Seite 148
11. Reparatur sicherer Komponenten Wenden Sie keinen dauernden Induktor oder keine Kapazitanzladung auf den Kreislauf an, ohne sich davor vergewissert zu haben, dass dies weder die Stromspannung noch den für das benutzte Gerät erlaubten Strom überschreitet. Diese sicheren Komponenten sind die einzigen, mit denen in einem Bereich mit brennbaren Gasen gearbeitet werden kann.
Seite 149
Wenn die sauerstoffreie Stickstoffladung verwendet wird, muss das System belüftet werden, damit der atmosphärische Druck gesenkt wird und es so funktioniert. Diese Handlung ist von großer Bedeutung wenn man vorhat, zu löten. Vergewissern Sie sich, dass der Ausgang der Vakuum-Pumpe an keiner Zündquelle geschlossen ist und dass es eine Belüftung gibt.
Seite 150
18. Etikettierung Das Gerät muss etikettiert werden, wobei zu erwähnen ist, dass es repariert wurde und ohne Kühlmittel ist. Das Etikett muss das Datum und die Unterschrift beinhalten. Vergewissern Sie sich, dass es Etiketten mit dem aktualisierten Zustand des brennbaren Kühlmittels auf dem Gerät gibt.
Seite 198
EU 2016/2281 Informationsanforderungen (für Einheiten> 12 kW) INHALTSVERZEICHNIS Informationsanforderungen für Luft-Luft-Raumklimageräte ......Informationsanforderungen für Wärmepumpen ..........
INFORMATIONSANFORDERUNGEN Kühlung - Informationsanforderungen für Luft-Luft-Raumklimageräte Informationsanforderungen für Luft-Luft-Raumklimageräte Inneneinheit (en) ALCA-42-NHB-I Modell: Außengerät ALE-42-NHB-E Wärmetauscher des Raumklimagerätes (außen): Luft Wärmetauscher des Raumklimagerätes (innen): Luft Bauart: mit einem Verdichter betriebener Kaltdampfkompressions falls zutreffend: Antrieb des Verdichters: Elektromotor oder Brennstoff Produktdaten Symbol Wert Einheit...
Heizung - Informationsanforderungen für Wärmepumpen Informationsanforderungen für Wärmepumpen Inneneinheit (en) ALCA-42-NHB-I Modell: Außengerät ALE-42-NHB-E Wärmetauscher des Raumklimagerätes (außen): Luft Wärmetauscher des Raumklimagerätes (innen): Luft Angabe, ob mit Zusatzheizgerät: Nein falls zutreffend: Antrieb des Verdichters: Elektromotor oder Brennstoff Die Parameter sind für die durchschnittliche Heizperiode anzugeben, Parameter für wärmere oder kältere Heizperioden sind fakultativ. Produktdaten Symbol Wert...
Seite 204
C/ ROSSELLÓ 430-432 08013 BARCELONA SPAIN (+34) 93 446 27 80...