Herunterladen Diese Seite drucken

VETRON R32 SPLIT-Serie Originalbetriebsanleitung Seite 63

Inverter luft/wasser-wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R32 SPLIT-Serie:

Werbung

15. ANHANG
15.01. AUSFALL UND SCHUTZ
FEHLER
FEHLERNAME
NR
Schutz des
P01
Wasserflusses
Hochspannungs-
P02
schutz
Niederspannungs-
P03
schutz
Kondensatortem-
peratur (T3)
P04
Überhitzungs-
schutz
Austrittstempera-
P05
turschutz
Frostschutz für
P06
austretendes
Wasser
FEHLERANALYSE
1. Wassermangel im
Wassersystem
2. Wasserflussschalter ist
defekt
3. Wassersystem ist
verstopft
1. Wasserfluss ist zu gering
2. Hochspannungsschalter
ist defekt
3. Kältemittelsystem ist
verstopft
4. EXV ist gesperrt
1. Kältemittelmangel.
2. Kältemittelsystem ist
verstopft
3. Die Einheit läuft nicht
gemäß den angegebenen
Arbeitsbedingungen
1. Luftstrom des Außenven-
tilators ist unzureichend.
2. Kondensator ist zu
schmutzig
3. Temperatursensor (T3)
ist defekt
1. Kältemittelmangel
2. Austritttemperatursen-
sor ist defekt
1. Wasserfluss ist zu gering
2. Wärmetauscher ist ver-
stopft
3. Der Y-Filter im Wasser-
system ist verstopft
4. Belastung ist zu niedrig
DIAGNOSEMETHODE
1. Überprüfen Sie, ob das
Wasserversorgungsventil
geschlossen ist
2. Überprüfen Sie, ob der
Wasserflussschalter be-
schädigt ist
3. Überprüfen Sie, ob der
Y-Filter verstopft ist
1. Überprüfen Sie, ob
Wasser fehlt oder der
Wasserpumpenfluss
nicht ausreicht
2. Überprüfen Sie, ob der
Hochspannungsschalter
beschädigt ist
3. Überprüfen Sie, ob das
Kältemittelsystem ver-
stopft ist
4. Überprüfen Sie, ob es
EXV-Rücksetzton gibt,
wenn die Einheit ein-
satzbereit und einoder
ausgeschaltet ist
1. Überprüfen Sie, ob das
Kältemittelsystem un-
dicht ist
2. Überprüfen Sie, ob der
Filter im Kältemittelsys-
tem verstopft ist
3. Überprüfen Sie, ob die
Außenumgebung und die
Einlasswassertempera-
tur normal sind
1. Überprüfen Sie, ob es ein
Hindernis gibt, das den
Luftstrom verhindert
2. Überprüfen Sie, ob der
Kondensator zu schmut-
zig ist
3. Überprüfen Sie, ob der
Kondensatorrohrtempera-
tursensor (T3) normal ist
1. Überprüfen Sie, ob das
Kältemittelsystem un-
dicht ist
2. Überprüfen Sie, ob der
Austritttemperatursen-
sor normal ist
1. Überprüfen Sie, ob sich
Luft im Wasserkreislauf-
system befindet
2. Überprüfen Sie, ob der
Wärmetauscher ver-
stopft ist
3. Überprüfen Sie, ob der
Y-Filter verstopft ist
4. Überprüfen Sie, ob das
Wasserkreislaufsystem
angemessen ist
LÖSUNG
1. Öffnen Sie das Ventil.
2. Ersetzen Sie den
Wasserflussschalter
3. Reinigen oder wechseln
Sie das Filternetz
1. Füllen Sie Wasser nach
oder fügen Sie eine zu-
sätzliche Wasserpumpe
hinzu
2. Ersetzen Sie den Hoch-
spannungsschalter
3. Ersetzen Sie den Filter
des Kältemittelsystems
4. Ändern Sie das EXV
1. Reparieren Sie die
Leckstelle
2. Ersetzen Sie den Filter
des Kältemittelsystems
3. Wenn die Umgebungs-
temperatur und die Was-
sertemperatur zu hoch
oder niedrig sind, stoppt
die Einheit
1. Reinigen Sie die Entlüf-
tungsöffnungen
2. Reinigen Sie den Konden-
sator
3. Ersetzen Sie den Tempe-
ratursensor
1. Reparieren Sie die Leck-
stelle
2. Ersetzen Sie den
Temperatursensor
1. Wenn es ein Problem mit
dem Ablassventil gibt,
ersetzen Sie es durch ein
neues
2. Blasen Sie den Platten-
wärmetauscher zur
Reinigung mit Wasser
oder Hochspannungsgas
in die entgegengesetzte
Richtung aus
3. Reinigen Sie den Filter
4. Das Wasserkreislauf-
system muss über einen
Shunt verfügen
01/2023
VETRON - R32 Split
63

Werbung

loading