Herunterladen Diese Seite drucken

VETRON R32 SPLIT-Serie Originalbetriebsanleitung Seite 51

Inverter luft/wasser-wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R32 SPLIT-Serie:

Werbung

09.04.05. PRÜFEN SIE AUF GASLECKS
Wenn die Anschlüsse abgeschlossen sind und die Außen- und Inneneinheiten angeschlossen sind, überprüfen Sie un-
bedingt, ob das Gas ausläuft.
WARNUNG
» Mischen Sie keine anderen Stoffe als das angegebene Kältemittel (R32) in die Kältemittelzirkulationsleitung ein.
» Wenn Kältemittel ausläuft, sollte der Raum so schnell wie möglich belüftet werden.
» Das Kältemittel R32 und andere Kältemittel dürfen nicht direkt in die Umwelt abgegeben werden.
ANMERKUNG
» Verwenden Sie die spezielle Vakuumpumpe R32. Die Verwendung derselben Vakuumpumpe für unterschiedliche
Kältemittel kann die Vakuumpumpe oder das Einheit beschädigen.
» Betätigen Sie den Absperrventilschaft mit einem Sechskantschlüssel (5mm).
» Alle Kältemittelrohrschnittstellen sollten mit einem Drehmomentschlüssel auf das angegebene Drehmoment ver-
schraubt werden.
Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung „Anschluss von Kältemittelleitung an externe Einheit".
1 - Druckmessgeräte
2 - Manometer-Verteiler
3 - Niederspannungsventil (Lo)
4 - Hochspannungsventil (Hi)
5 - Füllschläuche
6 - Vakuumpumpe
7 - Serviceanschluss
8 - Ventildeckel
9 - Gasabsperrventil
10 - Flüssigkeitsabsperrventil
01/2023
51
VETRON - R32 Split

Werbung

loading