Herunterladen Diese Seite drucken

VETRON R32 SPLIT-Serie Originalbetriebsanleitung Seite 43

Inverter luft/wasser-wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R32 SPLIT-Serie:

Werbung

» Da Kupfer ein weiches Material ist, sollten Sie für den Anschluss des Wasserkreislaufs geeignete Werkzeuge ver-
wenden. Ungeeignete Werkzeuge führen zu Schäden an den Rohren.
ANMERKUNG
Das Gerät darf nur in einem geschlossenen Wasserkreislauf verwendet werden. Der Einsatz in einem offenen
Wasserkreislauf kann zu einer übermäßigen Korrosion der Wasserleitungen führen.
» Verwenden Sie niemals Zink beschichtete Teile im Wasserkreislauf. Da im internen Wasserkreislauf des Geräts
Kupferrohre verwendet werden, kann es zu übermäßiger Korrosion dieser Teile kommen.
» Bei Verwendung eines Drei-Wege-Ventils im Wasserkreislauf:
Wählen Sie vorzugsweise ein Drei-Wege-Ventil mit Kugelhahn, um eine vollständige Trennung zwischen dem
Brauchwasser und dem Fußbodenheizungskreislauf zu gewährleisten.
» Bei Verwendung eines Drei-Wege-Ventils oder eines Zwei-Wege-Ventils im Wasserkreislauf:
Die empfohlene maximale Umschaltzeit des Ventils sollte weniger als 60 Sekunden betragen.
08.02.03. FROSTSCHUTZ FÜR DEN WASSERKREISLAUF
Alle internen hydroponischen Teile müssen isoliert werden, um Wärmeverluste zu verringern. Auch die Rohrleitungen
vor Ort müssen isoliert werden. Die Software enthält spezielle Funktionen, die die Wärmepumpe und die Zusatzheizung
(falls vorhanden) nutzen, um das gesamte System vor dem Einfrieren zu schützen. Wenn die Temperatur des Wasser-
durchflusses im System auf einen bestimmten Wert sinkt, heizt das Gerät das Wasser auf, entweder mit Hilfe der Wär-
mepumpe, der elektrischen Heizungsarmatur oder der Zusatzheizung. Die Frostschutzfunktion schaltet sich erst aus,
wenn die Temperatur auf einen bestimmten Wert ansteigt. Im Falle eines Stromausfalls würden die oben genannten
Funktionen das Gerät nicht vor dem Einfrieren schützen.
ANMERKUNG
Wenn das Gerät für längere Zeit nicht in Betrieb ist, stellen Sie sicher, dass das Gerät die ganze Zeit eingeschal-
tet ist. Wenn Sie den Strom abschalten wollen, muss das Wasser in der Systemleitung vollständig abgelassen
werden, um zu vermeiden, dass die Pumpe und das Rohrleitungssystem durch Einfrieren beschädigt werden.
Auch die Stromversorgung des Geräts muss abgeschaltet werden, nachdem das Wasser im System vollständig
abgelassen wurde.
Wasser kann in den Strömungsschalter eindringen und kann nicht abgelassen werden und kann einfrieren, wenn die
Temperatur niedrig genug ist. Der Strömungswächter sollte ausgebaut und getrocknet werden, dann kann er wieder in
das Gerät eingebaut werden.
» Gegen den Uhrzeigersinn drehen, um den Strömungsschalter zu entfernen.
» Trocknen Sie den Strömungswächter vollständig.
08.02.04. ÜBERPRÜFEN SIE DIE WASSERZIRKULATION
ANMERKUNG
» Der maximale Wasserdruck der Systemleitung ist ≤1,0 MPa, andernfalls kommt es zum Bruch.
» Am Wassereinlass muss ein Y-Filter installiert werden.
Bevor Sie mit der Installation fortfahren, überprüfen Sie bitte die folgenden Punkte:
» Der maximale Wasserdruck beträgt ≤0,3 MPa (Nennwasserdruck).
» Um Service und Wartung zu erleichtern, installieren Sie bitte ein Absperrventil am Ein- und Auslass.
Achten Sie auf die Einbaulage des Absperrventils.
» Es wird empfohlen, mindestens ein Ablassventil im untersten Abschnitt des Wasserkreislaufs zu installieren, um
das Wasser während der Wartung sauber ablaufen zu lassen.
» Das Innengerät ist mit einem automatischen Entlüftungsventil ausgestattet. Ziehen Sie das automatische Entlüf-
tungsventil nicht fest, um die automatische Entlüftungsfunktion im Wasserkreislauf nicht zu beeinträchtigen.
» Achten Sie darauf, dass die Teile in den Rohrleitungen den maximalen Wasserdruckanforderungen des Systems
standhalten können.
01/2023
43
VETRON - R32 Split

Werbung

loading