Herunterladen Diese Seite drucken

VETRON R32 SPLIT-Serie Originalbetriebsanleitung Seite 45

Inverter luft/wasser-wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R32 SPLIT-Serie:

Werbung

09. DIE INSTALLATION DES AUSSENGERÄTS
09.01. VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE WAHL DES INSTALLATIONSORTES
WARNUNG
Bitte ergreifen Sie geeignete Maßnahmen, wie z. B. die Verwendung eines feinmaschigen Zauns, um zu verhindern,
dass das Gerät im Freien von Kleintieren als Lebensraum genutzt wird.
Der Kontakt von Kleintieren mit elektrischen Teilen kann zu Fehlfunktionen, Rauch oder Brand des Geräts führen.
Bitte halten Sie die Umgebung sauber.
» Wählen Sie einen Ort, der geeignet ist, um das Gewicht und die Vibrationen des Geräts zu tragen.
» Wählen Sie einen Ort mit guter Belüftung und einer Geräuschkulisse, die Nachbarn oder Benutzer nicht stört.
» Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe des Schlafzimmers auf, da die Geräusche des Geräts störend sind.
» Es muss genügend Platz vorhanden sein, um die Installation und Wartung zu erleichtern.
» Es muss genügend Platz für die Belüftung vorhanden sein, und es dürfen sich keine Hindernisse im Umkreis von 1
Meter vor dem Luftauslass des Geräts befinden.
» In der Nähe des Installationsortes darf kein brennbares Gas austreten.
» Installieren Sie das Gerät, die Netzkabel und Leitungen in einem Abstand von mindestens 3 Metern zu Fernseh-
und anderen Radiogeräten, um Störungen der Bild- und Tonqualität zu vermeiden.
» Besteht ein Problem mit elektromagnetischen Störungen, muss der Abstand vergrößert werden, und die elektri-
schen Geräte müssen abgeschirmt werden, um eine gute Erdung zu gewährleisten.
» An der Küste oder an Orten mit hohem Salzgehalt ist die Korrosionswirkung stark, was die Lebensdauer des
Geräts verkürzen kann.
» Wenn die Außenmaschine abgetaut wird, bildet sich mehr Kondenswasser. Um eine Beeinträchtigung anderer
Personen zu vermeiden, sollten Abflussmöglichkeiten geschaffen werden.
» Wenn Sie das Gerät an einem Ort aufstellen, an dem es starkem Wind ausgesetzt ist, sollten Sie Folgendes be-
sonders beachten.
- Starke Winde von 5 m/sec oder mehr, die gegen den Luftauslass des Geräts blasen, verursachen einen Kurz-
schluss (Ansaugen der Abluft), was folgende Folgen haben kann:
- Verschlechterung der Betriebsleistung.
- Häufige Frostbeschleunigung im Heizungsmodus.
- Betriebsunterbrechung aufgrund von Hochdruckanstieg.
- Wenn ein starker Wind ständig auf die Vorderseite des Geräts bläst, kann sich der Ventilator sehr schnell drehen,
bis er bricht.
» Orte, an denen Regen so weit wie möglich vermieden werden kann.
Einbauraum
≥ 250mm
Lufteinlass
≥ 500mm
≥ 1000mm
Luftauslass
≥ 200mm
≥ 500mm
≥ 250mm
Lufteinlass
≥ 200mm
Luftauslass
01/2023
45
VETRON - R32 Split

Werbung

loading