Herunterladen Diese Seite drucken

EINHELL TC-ST 18 Li Originalbetriebsanleitung Seite 11

Akku-stichsäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TC-ST 18 Li:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
6.5 Ausführen von Parallelschnitten (Bild 14)
Parallelanschlag montieren und entsprechend
justieren (siehe Punkt 5.3).
Hinweise in Punkt 6.3 beachten.
Schnitt wie in Bild 14 dargestellt ausführen.
6.6 Gehrungsschnitt (Bild 9)
Winkel am Sägeschuh entsprechend einstel-
len (siehe Punkt 5.4)
Hinweise in Punkt 6.3 beachten.
Schnitt wie in Bild 9 dargestellt ausführen.
6.7 LED-Licht (Bild 1/Pos. 4)
Das LED-Licht (4) ermöglicht das zusätzliche
Ausleuchten der Schnittstelle. Das LED-Licht (4)
leuchtet automatisch, sobald Sie den Ein-/Aus-
schalter (3) drücken.
6.8 Staub-Blas-Funktion (Bild 1/Pos. 18)
Durch einen zuschaltbaren Luftstrom bleibt die
Schnittlinie frei von Staub und Spänen.
Zum Einschalten muss der Schalter für Staub-
Blas-Funktion (18) hinten geschoben werden.
Zum Ausschalten muss der Schalter für
Staub-Blas-Funktion (18) wieder nach vorne
geschoben werden.
6.9 Benutzung des Gleitschuhs
(Bild 15/ Pos. 19)
Bei der Bearbeitung von empfindlichen Ober-
flächen könne Sie den Gleitschuh (19) auf
den Sägeschuh aufsetzen, um ein Verkratzen
der Oberfläche zu verhindern.
Hängen Sie den Gleitschuh (19) vorne an der
Sägeschuh (7) ein und drücken Sie ihn hinten
hoch, bis er an der Sägeschuh (7) einrastet.
Zum Abnehmen des Gleitschuh (19), lösen
Sie ihn am hinteren Teil des Fußplatte und
nehmen ihn nach vorne hin ab.
Anl_TC_ST_18_Li_SPK7.indb 11
Anl_TC_ST_18_Li_SPK7.indb 11
D
7. Reinigung, Wartung und
Ersatzteilbestellung
Gefahr!
Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten den Akku
heraus.
7.1 Reinigung
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze
und Motorengehäuse so staub- und schmutz-
frei wie möglich. Reiben Sie das Gerät mit ei-
nem sauberen Tuch ab oder blasen Sie es mit
Druckluft bei niedrigem Druck aus. Entfernen
Sie hierzu auch den Adapter für Spanabsau-
gung und blasen diesen ebenfalls mit Druck-
luft, bei niedrigem Druck aus.
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt
nach jeder Benutzung reinigen.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch und etwas Schmierseife. Ver-
wenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungs-
mittel; diese könnten die Kunststoffteile des
Gerätes angreifen. Achten Sie darauf, dass
kein Wasser in das Geräteinnere gelangen
kann. Das Eindringen von Wasser in ein Elek-
trogerät erhöht das Risiko eines elektrischen
Schlages.
7.2 Wartung
Im Geräteinneren befi nden sich keine weiteren zu
wartenden Teile.
7.3 Ersatzteilbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende An-
gaben gemacht werden;
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Ident-Nummer des Gerätes
Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatz-
teils
Aktuelle Preise und Infos fi nden Sie unter
www.Einhell-Service.com
- 11 -
04.07.2023 08:34:59
04.07.2023 08:34:59

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

45.140.89