2/85
Inhaltsverzeichnis
Mechanischer Teil
2. Laufwerk ausbauen
3. Zahiwerkriemen wechseln
4. Kopfschlitten ausbauen
_ Auszug aus der Ersatzteilliste CF 7000
Auszug aus der Ersatzteilliste CF 7400
Mégliche Fehler des Logikteiles und
deren Beseitigung
|
GRUNDIG
Service Anleitung
~"
©.
on
oO
COON
OD O1 aaah
fh
HHP
HR
BPH
WW
WN
NM
ND PD
To) a oo
a
hd
ad
CF 7000/CF 7400
Schaltplan CF 7000
Laufwerkdiagramm CF 7000
Druckplattenabbildung CF 7000 V-Platte
Schaltplan CF 7400
Druckplattenabbildung CF 7400
Laufwerkdiagramm CF 7400
Leiterplatte A (Logik)
Allgemeines zum elektrischen Teil
Leistungsaufnahme CF 7000/CF 7400
Messungen CF 7000
5. Wiedergabe Verstarker
6. Dolby-NR Kompressor
Messungen CF 7400
1. Fremdwiedergabe-Bezugsbandabtastung
2. Eigenaufnahme-Wiedergabe
3. HF-Oszillator
4. Aufnahme Verstarker
5. Wiedergabe Verstarker
6. Dolby-NR Kompressor
Behandlung von Bauelementen in MOS-Technik
Seite
14, 15, 16
16
17
17
18
19-25
25, 26
27
27
28
28
29
31
31
32
33
34
34
35
36
37
37, 38
38
Mechanischer Teil
Es ist bei mechanischen Arbeiten darauf zu achten, daB der
Netzstecker gezogen ist.
Alle Sperrscheiben
miussen
bei einem Wechsel
unbedingt
erneuert werden, da sonst ein Sicherungseffekt nicht in jedem
Fall gewahrleistet ist.
CF 7000, CF 7400
1. Gehause abnehmen Abb. 1
-
4Schrauben a herausdrehen
~- Gehdause nach oben wegnehmen.
2. Laufwerk ausbauen Abb. 1,2
CF 7000/CF 7400 - Laufwerk CL 200-6
Blechwinkel BL nur soweit umbiegen (Pfeilrichtung) wie ndtig.
und Schubstange 13 aus der Laufwerkhalterung Ha
entnehmen
-
Profilriemen (Zahlwerkriemen) 16 aushangen
-
3 Schrauben b herausdrehen
-
Laufwerk nach hinten herausnehmen.
Achten Sie bei herausgenommenen Laufwerk auf die Feder Fe.
Einbau erfolgt im umgekehrter Reihenfolge.
Zahlwerkriemen 16 und Feder Fe Abb. 3 beachten.
Gehduse
BL
13
16
13
Ha
Abb. 1
Ha
Abb. 2
Fe
Abb. 3
3. Profilriemen (Zahiwerkriemen) wechseln
Laufwerk Pkt. 2 ausbauen
-
Zahlwerkriemen 16 einsetzen (Abb. 1, 2)
4. Kopfschlitten ausbauen
Gehdause Pkt. 1 é6ffnen und Laufwerk Pkt. 2 ausbauen
Kopfschlitten in mechanische Nullstellung bringen.
Mechanische Null-Stellung: Abb. 4
Durch das Loch m im Schaltrad 12 muB man den Nippi n des
Kopfschlittens 44 sehen.
Feder 40 ausbauen Abb. 5
Den Plastiknippel PL soweit niederdriicken, bis man den
Kopfschlitten (Kopfschlitten in Pfeilrichtung bewegen) auf die
untere Stufe des Plastiknippels aufsetzen kann. Abb. 5
(Drucktiefe des Plastiknippels ca. 1,5 mm)
Kopfschlitten nach oben aus den drei Fuhrungsschienen
p
entnehmen. Abb. 5
Achten Sie auf 2 Stahlkugeln 32 im Chassis und die Grundbrems-
feder 52 Abb. 5.
Einbau in umgekehrter Reihenfolge.
Mechanische-Null-Stellung
Schaltrad-
ausschnitt
Schaltrad 12
| VSchalt
»
o
ad
5
44
Kopf-
schlitten
hes
ged
12
Schaltrad
Schwung-
scheibe
19
Ansicht von hinten
Abb. 4