Handfunkgerät für 2m und 70cm amateurfunk (16 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Standard C-408
Seite 1
Bedienungsanleitung C - 4 0 8 Handsprechfunkgerät für 70 cm...
Seite 2
SMA auf BNC zum Anschluß einer lei- größeren Geräten kaum nachsteht. Es ist stungsfähigeren Antenne. Extra-Zubehör hochempfindlich, liefert mehr als 230 mW ergänzt das C-408 und erweitert seine viel- Sendeleistung im gesamten 70-cm-Band fältigen Nutzungsmöglichkeiten (sowie darüber hinaus!) und bietet eine überaus präsente Sprachwiedergabe.
Bedienelemente, Anzeigen und Funktionen Anschluß für Anschluß für externen Lautsprecher Drehknopf für Gummiabdeckung Frequenz- und Speicherwahl sowie SET Antennen-Buchse (SMA) Display Lautstärkeregler PTT-Taste /TONRUF (m. CALL) Funkgerät EINIAUS Beleuchtung EINlAUS ,Lautsprecher Funktionstaste SET Vorzugsfrequenz ‘TONRUF (m. PTT) Squelch EIN/AUS ‘Suchlauf EIN/AUS Speicher-Abstimmbetrieb ,Mikrofon...
Seite 4
(LED leuchtet), zum Empfan- loslassen (LED erlischt). Batteriewechsel Der C-408 wird mit zwei Mignonzellen oder POWER - Funkgerät EIN/AUS Akkus betrieben. Die Versorgungsspan- Ein- und Ausschalter für das C-408. nung beträgt zwischen 2,2 V und 3,5 V und...
Suchlauf (für Suchlaufbetrieb) höhere Squelch-Schwelle RESET - Zurücksetzen des Mikroprozes- Antenne Der Antennen-Anschluß des C-408 ist in sors Ein RESET stellt alle Werte wieder auf die SMA-Norm (Schraubanschluß) ausgeführt. Anfangswerte und löscht die Speicherin- Bitte schrauben Sie die beiliegende halte. Er wird dann vorgenommen, wenn Gummi-Wendelantenne fest auf diesen z.B.
Taste SET drücken und gedrückt halten, Quittungstöne währenddessen mit Drehknopf Funktion St auswählen. Taste SET loslassen und mit Der C-408 bietet eine Reihe verschiedener dem Drehknopf auf den gewünschten kHz- Quittungstöne, die eine Bedienung “wie im Wert stellen. Schlaf” ermöglichen: 0 ein kurzer, hoher Quittungston bestätigt...
Seite 7
Speicherbetrieb Vorzugsfrequenz CALL Mit Taste CALL steht ein Speicherplatz mit Für den Speicherbetrieb stehen insgesamt einem Knopfdruck auf die Taste CALL zur 20 Speicherfrequenzen (plus: CALL-Fre- Verfügung. Dieser Speicherplatz MC ist ab quenz) zur Verfügung, die auf der einstelli- Werk mit 433,000 MHz belegt und läßt sich gen Anzeige in zwei Gruppen von 0 - 9 wie folgt auf die eigene Haus- oder OV-Fre- angezeigt werden.
Betrieb über Relais-Stationen knopf von Speicher zu Speicher schalten. Angezeigt wird dabei normalerweise und Der C-408 verfügt über eine schalt- und zusätzlich zum Speicherplatz auch die Fre- änderbare Relais-Ablage sowie über einen quenz. 1.750-Hz-Tonruf. Übernahme einer Speicherfrequenz in In Deutschland läuft der Betrieb über...
Seite 9
0 für markierte Speicherkanäle zur Verfügung. Relais- und Speicherbetrieb Er wird mit Druck auf Taste SC gestartet. STANDARD-Freunde kennen die Eigen- Suchlauf-Stop und -Wiederaufnahme heit dieser Geräte, daß der einmal geän- Der Suchlauf läßt sich entweder manuell derte Betrag der Ablage (also von 5,00 mit Druck auf SC oder die PTT-Taste oder MHz auf 7,6 MHz) nicht automatisch für...
Seite 10
Suchlauf-Betrieb in einem durch Eckfre- Der Suchlauf-Betrieb für markierte Spei- quenzen begrenzten Frequenzbereich cher wird genauso gestartet und gestoppt wie der Suchlauf-Betrieb für alle Speicher- Der Frequenzbereich wird durch die Spei- kanäle. cherplätze M L (für die untere Grenzfre- quenz) und M H (für die obere Grenz- frequenz) bestimmt.
Seite 11
Anzeige PL im Display. Aufheben der automatisch 30 Minuten dem letzten Druck Sperre in Stellung OF (= ab Werk) - die auf eine beliebige Taste des C-408 aus; der Anzeige PL verschwindet Stromverbrauch sinkt auf ca. 0,5 mA: 0 im SET-Menü Funktion APO (ab Werk:...
Seite 12
Suchlauf solange stehen, bis das In Stellung ON wird die Zweikanal-überwa- unter die Signal verschwindet bzw. chung (Dual Watch) aktiviert: das C-408 Squelch-Schwelle fällt. schaltet von der augenblicklichen Arbeits- frequenz im Abstimmbetrieb kurzzeitig St: Abstimm-Raster/Drehknopf automatisch zur eingestellten Speicherfre- Einstellen der Frequenzschritte zwischen quenz und prüft diese auf Aktivität.
Seite 13
(Batterie-Ersparnis!). In Stellung ON arbeitet LAMP als Schalter, die Beleuchtung muß dann also wieder ebenfalls mit LAMP ausgeschaltet werden. APO: Automatische Abschaltung Steht APO auf ON, so schaltet das C-408 ca. 30 Minuten nach dem letzten Tasten- druck automatisch (fünf Quittungstöne).
-60 dB NF-Ausgangsleistung: max. 0,l W an 8 Q Klirrfaktor Abmessungen/Gewicht: B 58 x H 80 x T 25 mm, ca. 130 g Lieferumfang: C-408, flexible Gummi- Wendelantenne, Adapter SMA/BNC, deutschsprachige Bedienungsanleitung Zubehör: Kunststoff-Tragetasche CLC- 401, Wildleder-Gürteltasche CLC-402, Gür- telclip CHB-160, Mikrofon-Lautsprecher- Kombination CMP-l 11, Hörer-Mikrofon-...
Seite 15
Ihr C-408 auf einen Blick Funktion (s. Abschnitt: “Funktionstaste SET) Drehknopf elektronisch sperren EIN (ON) /AUS (OFF) PTT-Taste elektronisch sperren EIN (ON) /AUS (OFF) Ansprechempfindlichkeit der Rauschsperre: niedrig (LO) / hoch (Hl) Funktion der Taste MONI: Überbrücken der Rauschsperre (OF) / Überbrücken der Rauschsperre EIN/AUS Zweikanal-Überwachung EIN (ON) /AUS (OF)
Seite 16
RICOFUNK FÜR GUTE VERBINDUNG Irrtümer und Änderungen vorbehalten 3/06.93-2.0...