Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ChronoDater 920:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
ChronoDater 920/922/925
Bedienungsanleitung
Operating Manual
Manual de instrucciones
Mode d'emploi
Manual de instruções
Istruzioni per l'uso
D
GB
E
F
P
I

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Reiner ChronoDater 920

  • Seite 1 ChronoDater 920/922/925 Bedienungsanleitung Operating Manual Manual de instrucciones Mode d‘emploi Manual de instruções Istruzioni per l‘uso...
  • Seite 3 ChronoDater 920/922/925...
  • Seite 4: Bedienelemente

    ChronoDater 920/922/925 Bedienelemente Display Chipkartenlesegerät Gehäuseklappe Farbbandkassette Papieranschlag Anschlussbuchse für Netzteil Auslösetisch RS-232 Schnittstelle Markierungen zur Positionierung Chipkarte Anstoßkontakt...
  • Seite 5: Display Und Tastenfunktionen

    ChronoDater 920/922/925 Display und Tastenfunktionen Ihr Chronodater verfügt je nach Modell über verschiedene Einstellungsmöglichkeiten. Das Display ist in folgende Zonen aufgeteilt. Modellanzeige Eingestelltes Stempelbild Menüleiste mit Menüpunkten und Befehlen. Mit den Tasten [t] oder [u] navigieren Sie in den Menüs oder wählen Parameter aus Vier Drucktasten Jede Taste ist immer dem Menüpunkt oder Befehl zugeordnet,...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    1.6. Sprache wählen ..................10 1.7. Display-Kontrast ..................10 1.8. Drucken ....................11 1.9. Gerät manuell in den Standby-Modus schalten ..........11 2. ChronoDater 920/922/925 verwenden - normaler Betrieb 2.1. Sprache wählen ..................12 2.2. Datum/Uhrzeit einstellen ................12 2.2.1. Uhrzeit einstellen ................12 2.2.2. Datum einstellen ................12 2.2.3.
  • Seite 7 ChronoDater 920/922/925 2.4. Modell/Version ..................18 2.5. SF-Modul ....................18 3. Wartung 3.1. Farbbandkassette wechseln ................19 3.2. Gerät reinigen ..................19 4. Störungen erkennen und beseitigen ..............20 5. Technische Daten 5.1. Typenschild....................21 5.2. Technische Daten ..................22 5.3. Transport und Entsorgung ................23 6. Zubehör 7.
  • Seite 8: Wichtige Hinweise

    ChronoDater 920/922/925 Wichtige Hinweise Vor der Inbetriebnahme des ChronoDater ist es unbedingt erforderlich, die Betriebsanleitung und besonders die Sicherheitshinweise sorgfältig durchzulesen. Damit vermeiden Sie, zu Ihrer eigenen Sicherheit und um Schäden am Gerät vorzubeugen, Unsicherheiten im Umgang mit dem Elektrostempel und damit verbundene Sicherheitsrisiken.
  • Seite 9: Zu Ihrer Sicherheit

    Warnungen vor Gefahren, die bei Missachtung der Maßnahmen zu Verletzungen führen können. ACHTUNG Warnungen vor Gefahren, die bei Missachtung der Maßnahmen zu Sachschäden führen können. Hier werden Sie zu einer Aktion aufgefordert. Hinweise und Tipps, damit Ihnen der Umgang mit Ihrem ChronoDater 920/922/925 noch leichter fällt.
  • Seite 10: Sicherheitshinweise

    Gefahr durch elektrischen Schlag wenn Gegenstände, wie Büroklammern oder Flüssigkeiten in das Innere des Gerätes gelangen. Netzteil aus der Steckdose ziehen und Ihren Fachhändler oder den REINER Service verständigen. VORSICHT Quetschgefahr für die Finger. Finger nicht zwischen Druckplatte und Auslösetisch führen.
  • Seite 11: Vorbereiten Und In Betrieb Nehmen

    ChronoDater 920/922/925 1. Vorbereiten und in Betrieb nehmen 1.1. Farbbandkassette einsetzen Farbbandkassette einsetzen Abb.  Hautkontakt mit dem Farbband vermeiden. Gehäuseklappe nach oben schwenken und herausnehmen. Farbbandkassette aus der Verpackung entnehmen. Farbbandkassette über die Metallabdeckung schieben bis sie anliegt. Farbband spannen. Dazu den roten Drehknopf an der Farbbandkassette in Pfeilrichtung nach rechts drehen.
  • Seite 12: Stromversorgung Anschließen

    ChronoDater 920/922/925 1.4. Stromversorgung anschließen Stromversorgung anschließen Abb.  Verwenden Sie nur REINER Originalzubehör. WARNUNG Brandgefahr durch falsche Netzspannung. Prüfen, ob die örtliche Netzspannung mit dem Spannungswert auf dem Netzteil übereinstimmt. ACHTUNG Falsche Reihenfolge beim Verbinden mit dem Stromnetz kann zu Beschädigungen führen.
  • Seite 13: Drucken

    ChronoDater 920/922/925 1.8. Drucken Drucken  Abb. ACHTUNG Beschädigung der Druckplatte oder der Druckräder. Nicht auf Heftklammern, Büroklammern oder ähnlich harte Gegenstände drucken. Am Auslösetisch und an der Gehäuseklappe sind Markierungen angebracht die Ihnen die korrekte Positionierung der Druckmedien anzeigen.
  • Seite 14: Chronodater 920/922/925 Verwenden - Normaler Betrieb

    ChronoDater 920/922/925 2. ChronoDater 920/922/925 verwenden - normaler Betrieb 2.1. Sprache wählen Einstellung der Sprache der Display-Anzeige. [MENUE] drücken. „Datum/Uhrzeit“ erscheint. [u] drücken. „Sprache Menü“ erscheint. [WAEHLEN] drücken. Die eingestellte Sprache blinkt. Gewünschte Sprache über die Tasten [t] oder [u] einstellen.
  • Seite 15: Sommerzeit Einstellen

    ChronoDater 920/922/925 Das Menü „Datum“ mit der Taste [u] wählen. „Datum“ erscheint. [WAEHLEN] drücken. Die Anzeige des Tages blinkt. Den korrekten Tag mit den Tasten [t] oder [u] einstellen. Eingabe mit [OK] bestätigen. Mit der Einstellung des Monats und des Jahres fortfahren.
  • Seite 16: Auslösung

    ChronoDater 920/922/925 Einstellung „Ein“ ist nur möglich bei korrekt eingeführter Chipkarte Gewünschte Einstellung mit [OK] bestätigen. Um die Einstellung zu sichern und zum Hauptmenü zurückzukehren, [ZURUECK] zweimal drücken. Hauptmenü erscheint. Wenn Sie die Chipkartenfunktion nutzen, empfehlen wir, die Passwortfunktion zu aktivieren (siehe „Passwort Menü“, Seite 12). Damit ist sichergestellt, dass die Chipkartenfunktion nicht von Unbefugten deaktiviert werden kann.
  • Seite 17: Stand By Mode

    ChronoDater 920/922/925 2.3.3. Stand by Mode Zeitraum nachdem das Gerät ohne Aktivität in den Standby-Modus umschalten soll. [MENUE] drücken. „Datum/Uhrzeit“ erscheint. [u] zweimal drücken. „Einstellungen“ erscheint. [WAEHLEN] drücken. „Chipkarte“ erscheint. [u] zweimal drücken. „Stand by Mode“ erscheint. [WAEHLEN] drücken. Es wird entweder „AUS“ oder eine Zeit angezeigt (5 min bis 3 h).
  • Seite 18: Passwort Ändern

    Nach Bestätigen der vierten Ziffer , wird das Passwort angezeigt. Um in das Passwort Menü zu gelangen[OK] drücken. Um die Einstellung zu sichern und zum Hauptmenü zurückzukehren, [ZURUECK] dreimal drücken. Hauptmenü erscheint. Wenn Sie das von Ihnen eingestellte Passwort nicht mehr kennen, wenden Sie sich an den REINER Service.
  • Seite 19: Display-Kontrast

    ChronoDater 920/922/925 2.3.5. Display-Kontrast [MENUE] drücken. „Datum/Uhrzeit“ erscheint. [u] zweimal drücken. „Einstellungen“ erscheint. [WAEHLEN] drücken. „Chipkarte“ erscheint. [u] viermal drücken. „Display-Kontrast“ erscheint. [WAEHLEN] drücken. Über die Tasten [t] oder [u] den Kontrast der Displayanzeige einstellen. Das Ergebnis ist sofort sichtbar.
  • Seite 20: Modell/Version

    Mit den Tasten [t] oder [u] zwischen „Modell“, „Seriennummer“ und „Software-Version“ umschalten. Um die entsprechenden Daten anzeigen zu lassen, [WAEHLEN] drücken. [OK] drücken. Um zum Hauptmenü zurückzukehren, [ZURUECK] zweimal drücken. Hauptmenü erscheint. 2.5. SF-Modul Einstellungen zur Wartung durch den REINER Support.
  • Seite 21: Wartung

    3.2. Gerät reinigen VORSICHT Gefahr durch elektrischen Schlag wenn Flüssigkeiten in das Innere des Gerätes gelangen. Das Netzteil aus der Steckdose ziehen und Ihren Fachhändler oder den REINER Service verständigen. ACHTUNG Zu aggressive Reinigungsmittel können die Gehäuseoberfläche beschädigen.
  • Seite 22: Störungen Erkennen Und Beseitigen

    ChronoDater 920/922/925 4. Störungen erkennen und beseitigen Anzeige Fehlerursache Fehlerbehebung Keine Anzeige im Display Das Gerät ist nicht am Das beigefügte Netzteil Stromnetz angeschlossen mit dem ChronoDater verbinden und das Netzteil in eine Steck- dose mit der passenden Netzspannung stecken Bitte warten Das Gerät führt Einstellun-...
  • Seite 23: Technische Daten

    ChronoDater 920/922/925 5. Technische Daten 5.1. Typenschild Bevor das Gerät angeschlossen wird, Typenschild beachten. Das Typenschild befindet sich auf der Unterseite Ihres ChronoDater 920/922/925. Darauf bedeuten: = Der ChronoDater 920/922/925 erfüllt die Anforderungen der EG-Richtlinie 2004/108/EG. Hierfür trägt das Gerät die CE-Kennzeichnung.
  • Seite 24: Technische Daten

    ChronoDater 920/922/925 5.2. Technische Daten Maße 210 mm x 160 mm x 138 mm Gewicht ca. 3,7 Kg Druckkapazität pro Farbband Bis zu 50.000 Abdrucke (ohne Druckplatte) Stempelzeit ca. 0,5 Sekunden Stempelfolge max. 1 Sekunde Stapeldicke max. 2 mm (2...5 chemical paper) Umgebungstemperatur für den Betrieb...
  • Seite 25: Transport Und Entsorgung

    ChronoDater 920/922/925 5.3. Transport und Entsorgung Transport ACHTUNG Beschädigung des Gerätes bei unsachgemäßem Transport. Ausschließlich Verpackung verwenden, die dem Gerät Schutz gegen Stöße und Schläge bietet! Entsorgung Richtlinie 2002/96/EG WEEE: Altgeräte nicht mit dem gewöhnlichen Hausmüll entsorgen, sondern einer dafür vorgesehenen Annahmestelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen...
  • Seite 26: Kontakt

    +49 7723 657-200 Email: reiner@reiner.de www.reiner.de © 2014 Ernst Reiner GmbH & Co. KG Alle Rechte vorbehalten. Übersetzungen, Nachdruck und sonstige Vervielfältigungen dieser Bedienungsanleitung, auch in Teilen und gleichgültig in welcher Form, bedürfen unserer ausdrücklichen schriftlichen Erlaubnis. Inhaltliche Änderungen dieser Bedienungsanleitung behalten wir uns ohne Ankündigung vor.
  • Seite 27: Index

    ChronoDater 920/922/925 8. Index Anstoßkontakt ........9 Sicherheitshinweise ......7 Sommerzeit ........13 Sprache wählen........12 Standby-Modus Bedienelemente ........2 automatisch ........15 manuell ........11 Störungen..........20 Chipkarte ........10, 13 Stromversorgung......10, 22 Datum einstellen .........12 Technische Daten ........21 Display-Kontrast .........17 Geprüfte Sicherheit ......21 Display und Tastenfunktionen ....3 Maße und Gewicht ......22...

Diese Anleitung auch für:

Chronodater 922Chronodater 925

Inhaltsverzeichnis