Herunterladen Diese Seite drucken

WAREMA Climara D3 Bedienungsanleitung Seite 5

Wintergarten-markisen

Werbung

2
Information zum Produkt
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die nachfolgenden Angaben gelten für folgendes Produkt:
Wintergarten-Markise Climara D3
Das Produkt ist ein außenliegender Sonnenschutz, der
als Wärme- und Blendschutz eingesetzt wird. Das Produkt
dient der Verschattung von verglasten Wintergärten, Terras-
sendächern und Pergolen mit flacher Dachneigung.
Das Produkt ist als Sonnenschutz und nicht als Regen-
schutz einzusetzen.
Bei missbräuchlicher Nutzung kann es zu erheblichen Ge-
fährdungen kommen.
Alle für den Außeneinsatz konzipierten Abschlüsse und
Markisen sind im eingefahrenen Zustand für eine Windlast
von 1,1 kN/m² ausgelegt.
Wo diese Produkte ohne besondere Vorkehrungen montiert
werden dürfen ist durch die Richtlinie „Windlasten zur Kon-
struktion von Abschlüssen und Markisen im eingefahrenen
Zustand – Punkt 5.1.1" [herausgegeben vom Bundesver-
band Rollladen + Sonnenschutz e. V. und ITRS Industrie-
verband Technische Textilien - Rollladen - Sonnenschutz
e. V.] geregelt.
Zusätzliche Belastungen des Produktes durch angehäng-
te Gegenstände oder durch Seilabspannungen können zur
Beschädigung oder zum Absturz führen und sind daher
nicht zulässig. Für hieraus resultierende Schäden haftet
WAREMA nicht.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das
Beachten der vorliegenden Anleitung und die Einhaltung
der darin enthaltenen Vorgaben zur Instandhaltung.
2021322 [Rev. 2 - de]/2022-07-14
Information zum Produkt
2.2
Teilebezeichnung
6
7
8
5
4
3
2
Blende
1
2
Seitenteil
3
Umlenkrolle
Führungsschiene
4
5
Führungsschienen-
halter
Abb. 1:
Teileübersicht Wintergarten-Markise Climara D3
2.3
Daten für Elektroantrieb
Parameter
Stromaufnahme [A]
Nennspannung
Schutzart
Kurzzeitbetrieb (S2)
Emissions-Schalldruckpegel
*
Bei der Standardmontage des Produktes auf dem
Prüfstand beträgt der Emissions-Schalldruckpegel
LpA ≤ 70 dB(A). Montagebedingt kann der Wert
abweichen.
INFO
Die vorangestellte Tabelle ist die Zusammenfassung
der zulässigen Motoren.
2.4
Windwiderstand
Das Produkt erreicht folgenden Widerstand
gegenüber Windlasten: Klasse 2
Die erklärte Leistung gilt nur für das Produkt. Nach der
Montage kann sich durch den Montageuntergrund eine ge-
ringere Leistung ergeben.
Ab einer Windgeschwindigkeit von 10 m/s muss das Pro-
dukt eingefahren werden.
Die Windgeschwindigkeit 10 m/s ist definiert als frische
Brise/frischer Wind, d. h. kleine Laubbäume beginnen zu
schwanken, Schaumkronen bilden sich auf Seen.
9
10
1
Umlenkrolle (z. B.
6
zweifach)
7
Zugseil
8
Zugöse
Verstärkungsprofil
9
10
Markisentuch
Wert
0,45-1,0
230 V/50 Hz
IP 44
4 Min.
LpA ≤ 70 dB(A)
*
Seite 5 | 16

Werbung

loading