Herunterladen Diese Seite drucken

WAREMA Climara D3 Bedienungsanleitung Seite 10

Wintergarten-markisen

Werbung

Instandhaltung
Reinigung vorbereiten
Beim Reinigen des Produktes die angrenzenden Berei-
che vor Verschmutzung schützen.
INFO
Je nach Stoffqualität und Art der Beschich-
tung (z. B. Sonderbeschichtungen wie
Aluminiumbedampfung) kann sich die Reinigung un-
terscheiden. Zur Sicherheit sollte an einer unauffäl-
ligen Stelle getestet werden. Im Zweifelsfall wenden
Sie sich an Ihren WAREMA Fachhändler.
Für die Reinigung benötigte Hilfsmittel:
Handfeger/Besen (weiche Borsten)
Staubsauger (Optional)
Eimer
Kalkarmes Wasser (Empfehlung)
WAREMA Sonnenschutzreiniger (nicht bei Holzproduk-
ten einsetzen)
WAREMA Reinigungshandschuh
Baumwolllappen
Zusätzlich für Markisentuch/Bespannung
I
Radiergummi (nicht abfärbend)
I
Klebeband
I
Feinwaschmittel
INFO
Reinigung schrittweise von hinten nach vorn vorneh-
men.
1 Blende (sichtbare Flächen)
2 Tuchführung
3 Markisentuch/Bespannung (nach Bedarf)
Grobreinigung durchführen
 
 
oder
 
 
Seite 10 | 16
Das komplette Produkt von
losem Schmutz (z. B. Staub,
Laub) befreien. Hierzu kann ein
Handfeger/Besen oder Staub-
sauger eingesetzt werden.
Die Öffnung der Führung für
den Behang nicht vergessen.
Bei einem Produkt im Außen-
bereich (im Freien) den losen
Schmutz alternativ mit klarem
Wasser und einem geringen
Wasserdruck abspülen.
Ggf. Gegenstände, die nicht
nass werden dürfen, vorher
wegräumen.
Detailreinigung durchführen
 
 
 
Markisentuch/Bespannung trocken reinigen
Kleinere Flecken oder vereinzelte Schmutzstreifen lassen
sich zum Teil im trockenen Zustand entfernen.
Die Verunreinigungen mit einem Klebeband abtup-
fen/abziehen.
und/oder
Die Verunreinigungen mit einem nicht abfärbenden Ra-
diergummi (mit wenig Druck) entfernen.
Die Verunreinigungen ggf. mit einem Staubsauger (auf
niedriger Stufe eingestellt) entfernen.
Markisentuch/Bespannung nass reinigen
Großflächige Verunreinigungen oder Verkrustungen dürfen
nur im nassen Zustand entfernt werden, um ein Einreiben
des Schmutzes in die Fasern bzw. Faserzwischenräume zu
verhindern.
Den lose aufliegenden Schmutz vom Markisentuch/von
der Bespannung entfernen (nicht abbürsten).
Das Markisentuch/die Bespannung mit klarem Wasser
und einem niedrigen Wasserdruck befeuchten.
Ein 5-10% Feinwaschmittel in lauwarmes Wasser (max.
40°C) geben. Die Mischung durch mehrfaches Ausdrü-
cken eines Schwammes zum Aufschäumen bringen.
Den Schaum auf die Schmutzstellen auftragen und ca.
15-20 Minuten einwirken lassen.
Das Markisentuch/die Bespannung mit klarem Wasser
und einem niedrigen Wasserdruck abspülen.
Je nach Verschmutzungsgrad den Vorgang wiederho-
len.
Einen Eimer mit Wasser und
WAREMA Sonnenschutzreini-
ger vorbereiten. Die Dosieran-
gaben des Reinigungsmittelher-
stellers beachten.
Den WAREMA Reinigungs-
handschuh anfeuchten.
Die Produktbauteile mit Wisch-
bewegungen reinigen. Je nach
Verschmutzungsgrad Vorgang
wiederholen.
Den abgelösten Schmutz vor
dem Antrocknen entfernen.
2021322 [Rev. 2 - de]/2022-07-14

Werbung

loading