14.5
Umlenkspiegel
14.5.1
Funktion und Anwendung
14.5.2
Montage
14.5.3
Reichweitenänderung mit Umlenkspiegeln
8021854/1DCM/2022-05-13 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Überblick
Mithilfe von Umlenkspiegeln kann das Schutzfeld geformt werden, um Gefahrstellen
durch einen einzigen Sicherheitslichtvorhang von mehreren Seiten abzusichern.
Abbildung 38: Beispiel zur Verwendung von Umlenkspiegeln
Wichtige Hinweise
GEFAHR
Gefahr der Unwirksamkeit der Schutzeinrichtung
Zu schützende Personen und Körperteile werden bei Nichtbeachtung möglicherweise
nicht erkannt.
Umlenkspiegel nur an festen Wänden oder Maschinenteilen montieren. Die Posi‐
b
tion der Umlenkspiegel darf sich nach der Ausrichtung nicht mehr verändern.
Keine Umlenkspiegel verwenden, wenn mit Verschmutzungen, Tropfenbildung, Tau
b
oder Reif an den Umlenkspiegeln zu rechnen ist.
Sicherstellen, dass die Umlenkspiegel jederzeit unbeschädigt, frei von Kratzern,
b
Verschmutzungen, Tropfenbildung, Tau, Reif u. Ä. sind.
Verwandte Themen
•
„Spiegelsäulen", Seite 71
Verwenden Sie zur Montage der Umlenkspiegel die beiliegenden Swivel-Mount-Halte‐
rungen.
Überblick
Die nachfolgenden Angaben beziehen sich auf 90° Strahlumlenkung je Spiegel und
eine Schutzfeldhöhe von 900 mm.
ZUBEHÖR
B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec2 Core Ex II 3GD
14
69