Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch LC2-PC30G6-4 Installationshandbuch Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LC2-PC30G6-4:

Werbung

10
de | Installation und Verkabelung
der C-Ring beliebig entlang der Schiene positioniert werden. Wenn die Deckenplatte
herunterfällt oder zerbricht, fallen die Enden der Montageschienen auf die T-förmigen
Streben, wodurch die Lautsprecherbaugruppe nicht herunterfallen kann.
Verwenden Sie bei der Installation in abgehängten Decken immer alle mitgelieferten
Montagezubehörteile, um sicherzustellen, dass die Lautsprecher sicher befestigt sind.
Bei Installationen in Gipskarton-Decken sollte der C-Ring verwendet werden, um das
Deckenmaterial zu verstärken und den Druck der Lautsprecher auf die Befestigungslaschen
zu verteilen. Führen Sie den C-Ring durch den Ausschnitt in der Decke und positionieren Sie
ihn vor dem Einsetzen des Lautsprechers über der Öffnung.
4.3
Schritt 3 – Anschließen der Verkabelung am
Keramikanschluss
Stecken Sie das abisolierte Drahtende wie unten beschrieben in den entsprechenden
Anschluss der Klemmleiste und ziehen Sie die Halteschraube mit einem kleinen
Schraubendreher an.
Abbildung 4.3: Mit Schraubendreher festziehen
Wenn Sie einen Subwoofer hinzufügen, müssen Sie auf die korrekte Polung achten. Der LC2-
PC60G6-10 Subwoofer wurde für eine optimale Leistung bei Verwendung mit dem LC2-
PC30G6-4 entwickelt. Um die Bassfrequenzwiedergabe bei Verwendung mit dem LC2-
PC30G6-8, LC2-PC30G6-8L oder LC2-PC60G-8H zu maximieren, muss der LC2-PC60G6-10
Subwoofer umgepolt werden.
Abbildung 4.4: Subwoofer-Polarität mit LC2-PC30G6-4
2023-12 | 14 | F.01U.316.924
Installationshandbuch
Prosound Ceiling Speakers
Bosch Security Systems B.V.

Werbung

loading