Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Verdrahtung - Fujitsu AirStage AUXD18GALH Installationsanleitung

Innengerät (kassettentyp)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AirStage AUXD18GALH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeitsablauf
(1) Installieren Sie den beiliegenden Ablaufschlauch am Ablaufanschluss des Gehäuses.
Legen Sie die Schlauchschelle über das Schlauchende im Bereich der grafi schen
Anzeige. Mit der Schlauchschelle sicher befestigen.
(2) Kleben Sie die vor Ort angefertigten Ablaufl eitungen (PVC-Rohr VP25) bzw. das
Winkelstück mit Vinylkleber fest.
(Tragen Sie Farbkleber gleichmäßig bis zum Messstrich und zur Dichtung auf.)
(3) Prüfen Sie den Ablauf. (Siehe separate Abbildung.)
(4) Installieren Sie die Wärmeisolierung.
(5) Isolieren Sie den Ablaufanschluss und die Anschlussbereiche des Gehäuses mit der
beiliegenden Wärmeisolierung.
Installieren Sie die
Knopffl ächen so, dass
sie nach oben zeigen
Angebrachte Wärmei-
solierung des Ablauf-
schlauchs (Zubehör)
(a) Ansicht von oben
Schlauchschelle
5 bis 10 mm
20 mm
(c) Ansicht von oben
Achten Sie darauf, dass kein Spalt bleibt
Hinweis: Prüfung des Ablaufs
Gießen Sie etwa 1 Liter Wasser an der in der Abbildung gezeigten Position oder am
Luftauslass in die Tauwanne. Achten Sie auf ungewöhnliche Geräusche und prüfen Sie,
ob die Ablaufpumpe normal arbeitet.
De-7
Angebrachte
Schlauchschelle
(Zubehör)
Vor Ort verlegtes
Vinylrohr
Beiliegender Ablauf-
schlauch (Zubehör)
Beigelegte Wärmeisolie-
rung (Zubehör)
(b) Seitenansicht
Auftragsbereich der
Selbstklebematten
35 mm
Messstrich
4 mm oder weniger
(d) Schlauchöffnungs-Ansicht
Wickeln Sie die beiliegende Wärmei-
solierung um die Schlauchschelle
Vergewissern Sie sich, dass
das Wicklungsende oben liegt

6. ELEKTRISCHE VERDRAHTUNG

Elektrische Arbeiten müssen in Übereinstimmung mit dieser Anleitung von einer
Person ausgeführt werden, die nach nationalen oder regionalen Bestimmungen
hierfür zugelassen ist. Achten Sie darauf, einen eigenen Stromkreis für das Gerät zu
verwenden.
Ein unzureichender Stromversorgungskreis oder unsachgemäß ausgeführte
Elektroarbeiten können schwere Unfälle, wie z. B. Stromschlag oder Brand,
verursachen.
Vor Beginn der Arbeiten ist zu kontrollieren, dass bei allen Geräten keine Spannung
anliegt.
Verwenden Sie für die Verdrahtung die vorgeschriebenen Kabeltypen, schließen
Sie diese fest an und stellen Sie sicher, dass keine Außenkräfte der Kabel auf die
Klemmenanschlüsse einwirken.
Unsachgemäß angeschlossene oder befestigte Kabel können schwere Unfälle, wie z.
B. Überhitzung der Klemmen, Stromschlag oder Brand, verursachen.
Installieren Sie die Abdeckung des Elektrokastens fest am Gerät.
Eine unsachgemäß installierte Abdeckung des Elektrokastens kann durch mögliches
Eindringen von Staub oder Wasser schwere Unfälle, wie z. B. Stromschlag oder
Brand verursachen.
Installieren Sie Kabeldurchführungen in alle für die Verdrahtung ausgeführten
Wandbohrungen. Andernfalls kann es zu einem Kurzschluss kommen.
Verwenden Sie die mitgelieferten Anschlusskabel und Netzkabel bzw. die vom
Hersteller angegebenen. Unzureichende Anschlüsse und Isolierungen oder das
Überschreiten der zulässigen Stromstärke können zu Stromschlag oder Brand
führen.
Verändern Sie nicht die Netzkabel, verwenden Sie keine Verlängerungskabel und
verwenden Sie keine Abzweigungen in der Verdrahtung. Unzureichende Anschlüsse
und Isolierungen oder das Überschreiten der zulässigen Stromstärke können zu
Stromschlag oder Brand führen.
Die Klemmblock-Nummern und die Farben der Anschlusskabel müssen mit denen
des Außengeräts (oder Kältemittel-Abzweigungs-Gerät) übereinstimmen. Fehlerhafte
Verdrahtung kann den Brand von elektrischen Bauteilen verursachen.
Schließen Sie die Anschlusskabel fest am Klemmbrett an. Befestigen Sie die Kabel
VP25
zusätzlich mit Kabelhaltern. Unzureichende Anschlüsse in der Verdrahtung oder an
den Enden der Verdrahtung können zu Fehlfunktion, Stromschlag oder Brand führen.
Befestigen Sie die Ummantelung des Anschlusskabels immer mit einer
Kabelklemme. (Wenn die Isolierung durchgescheuert ist, kann elektrische Entladung
auftreten.)
I n s t a l l i e r e n S i e e i n e n F e h l e r s t r o m s c h u t z s c h a l t e r. I n s t a l l i e r e n S i e d e n
Fehlerstromschutzschalter außerdem so, dass die gesamte Netzversorgung
gleichzeitig unterbrochen wird. Andernfalls kann es zu einem Stromschlag oder
Brand kommen.
Schließen Sie immer das Erdungskabel (Masse) an.
Fehlerhafte Erdung kann Stromschläge verursachen.
Installieren Sie die Fernbedienungskabel so, dass diese nicht direkt mit der Hand
berührt werden.
Führen Sie Verdrahtungsarbeiten gemäß geltender Standards aus, so dass die
Klimaanlage sicher und effektiv betrieben werden kann.
Schließen Sie das Anschlusskabel fest am Klemmbrett an. Fehlerhafte Installation
kann einen Brand verursachen.
Wenn das Versorgungskabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller, seinen
Servicepartner oder ähnlich qualifi zierte Personen ersetzt werden, um Gefahren zu
vermeiden.
Erden (Masse) Sie das Gerät.
Schließen Sie das Erdungskabel (Masse) nicht an eine Gasleitung, Wasserleitung, an
einen Blitzableiter oder an ein Telefon-Erdungskabel (Masse) an.
Fehlerhafte Erdung (Masse) kann einen Stromschlag verursachen.
Schließen Sie kein Netzkabel an die Übertragungs- oder Fernbedienungsanschlüsse
an, da dadurch das Produkt beschädigt wird.
Bündeln Sie niemals Netzkabel und Übertragungskabel sowie das Fernbedienungs-
kabel zusammen. Trennen Sie diese Kabel in einem Abstand von 50 mm oder mehr
voneinander. Das Bündeln dieser Kabel verursacht Betriebsstörungen oder Ausfälle.
Beim Umgang mit Platinen kann statische elektrische Ladung im Körper zu Fehlfunk-
tionen der Platine führen. Beachten Sie nachstehende Vorsichtsmaßnahmen:
• Stellen Sie eine gute Erdung (Masse) für Innen- und Außengeräte sowie
Peripheriegeräte bereit.
• Schalten Sie die Netzversorgung aus (Trennschalter).
• Berühren Sie mindestens 10 Sekunden lang ein Metallteil der Innengeräte, um
statische elektrische Ladung vom Körper abzuleiten.
• Berühren Sie keine Anschlüsse von Bauteilen und Schaltungen auf der Platine.
WARNUNG
VORSICHT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis