Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kassettenrost Des Installation; Probelauf; Probelauf Unter Verwendung Des Außengeräts (Pcb); Testbetrieb Mit Fernbedienung - Fujitsu AirStage AUXD18GALH Installationsanleitung

Innengerät (kassettentyp)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AirStage AUXD18GALH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Einstellung-Details
Funktionsnummer
01
02
Bei Verwendung einer Fernbedienung alle Drehschalter auf 0 stellen und schauen Sie
unter „7.1." Einstellen der Adresse", um weitere Einzelheiten nachzulesen.
Alle Schalter sind werkseitig auf 0 eingestellt.
(2)Andere
Anzeigemuster
Anzeigebezeichnung
OPERATION-Anzeigelampe (grün)
TIMER-Anzeigelampe (orange)
FILTER-Anzeigelampe (rot)
(Beispiel) Funktion : 31, Einstellnummer: 2
OPERATION-
ON (EIN)
Anzeigelampe
0,5s
(Grün)
OFF (AUS)
TIMER-An-
ON (EIN)
zeigelampe
0,5s 0,5s
(orange)
OFF (AUS)
ON (EIN)
FILTER-An-
0,5s
zeigelampe
OFF (AUS)
(rot)
De-15
Element
Einstellnummer
Innengerät-Adresse
Kältemittel-Adresse
Anzeigemuster
Funktionsnummer; Zehnerstelle [0,5 s ON
(EIN)/0,5 s OFF (AUS)]
Funktionsnummer; Einerstelle [0,5 s ON
(EIN)/0,5 s OFF (AUS)]
Einstellnummer: (0 bis 9) [0,5 s ON
(EIN)/0,5 s OFF (AUS)]
1 Zyklus 12 Sek.
0,5s
0,5s
0,5s 0,5s 0,5s
9 Sek.
11 Sek.
10 Sek.
0,5s
0,5s
0,5s

8. KASSETTENROST DES INSTALLATION

• Gehen Sie entsprechend der Installationsanleitung des KASSETTENROSTES vor.
•Achten Sie darauf, dass nach dem Anbringen des KASSETTENROSTES keine Lücke
00 bis 63
zwischen dem Kassettenrost und dem Hauptgerät bleibt.
00 bis 99

9. PROBELAUF

9.1. Probelauf unter Verwendung des Außengeräts (PCB)
• Die Verwendung der Platine für das Außengerät beim Probelauf ist in der
Installationsanleitung des Außengeräts beschrieben.

9.2. Testbetrieb mit Fernbedienung

• Die Durchführung des Probelaufs mit der Fernbedienung ist in der
Installationsanleitung der Fernbedienung beschrieben.
• Beim Probelauf der Klimaanlage blinken die Anzeigen OPERATION (BETRIEB) und
TIMER langsam und gleichzeitig.
10. PRÜFLISTE
Beachten Sie bei der Installation der/s Innengeräte/s besonders die folgenden Prüfpunk-
te. Überprüfen Sie folgende Kontrollpunkte erneut, nachdem die Installation abgeschlos-
sen ist.
KONTROLLPUNKTE
Wurde das Innengerät richtig
installiert?
Wurde eine Gasdichtigkeitsprüfung
durchgeführt (Kältemittelleitungen)?
Sind die Wärmeisolierungsarbeiten
abgeschlossen?
Kann Wasser von den Innengeräten
leicht ablaufen?
Stimmt die Spannung der
Stromversorgung mit der auf dem
Schild des Innengeräts angegebenen
Spannung überein?
Sind alle Drähte und Leitungen
vollständig angeschlossen?
Ist das Innengerät geerdet (Masse)?
Besitzt das Anschlusskabel den
vorgeschriebenen Querschnitt?
Sind die Ein- und Auslässe frei von
jeglichen Hindernissen?
Startet und stoppt der Betrieb der
Klimaanlage durch die Fernbedie-
nung oder das externe Gerät?
Wurden dem Nutzer die
ordnungsgemäße Bedienung und
Behandlung nach abgeschlossener
Installation erklärt?
Wenn nicht sachgerecht
ABHA-
ausgeführt
Vibration, Geräusche,
Innengerät kann herunterfallen
Kein Kühlen, kein Heizen
Wasserlecks
Wasserlecks
Kein Betrieb, Hitze- oder
Verbrennungsschaden
Kein Betrieb, Hitze- oder
Verbrennungsschaden
Kurzschluss
Kein Betrieb, Hitze- oder
Verbrennungsschaden
Kein Kühlen, kein Heizen
Kein Betrieb
KEN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis