Herunterladen Diese Seite drucken

Stadler Form Ben White B-001 Gebrauchsanweisung Seite 26

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
• Regelmässig nach Bedarf: Zur äusseren Reinigung mit einem feuch-
ten Lappen abreiben und danach, gut trocknen. Wenn der Deckel (7) oben
Ablagerungen vom Wasser und/oder von Duftstoffen aufweist, reinigen
Sie ihn mit einem feuchten Lappen und einem Spritzer Geschirrspülmittel.
• Am Ende der Saison: Bevor Sie das Gerät am Ende der Saison verstau-
en, führen Sie die Entkalkung wie oben beschrieben durch. Anschliessend
reinigen Sie es gründlich von innen und aussen und lassen es komplett
trocknen. Setzen Sie einen neuen Water Cube (12) und Antikalkkartusche
(19, optional) ein, damit ihr Gerät zum Start der nächsten Saison betriebs-
bereit ist. Verstauen Sie das Gerät nicht mit einer benutzten Antikalkkar-
tusche, da das Granulat innen über längere Zeit feucht bleibt.
Wechsel der Antikalkkartusche (optionales Zubehör)
• Die empfohlenen Wechselintervalle finden Sie in der Tabelle (siehe «Vor
der Inbetriebnahme»).
• Tipp: Die Funktion der Kartusche kann mit einem einfachen Test überprüft
werden: Halten Sie einen kleinen Spiegel für ein paar Sekunden in den Ne-
bel. Falls sich auf dem Spiegel anschliessend weisser (Kalk-) Niederschlag
befindet, muss die Kartusche ersetzt werden.
• Die Kartusche (19) befindet sich auf der Innenseite des Tankdeckels (4).
Schrauben Sie zuerst den Tankdeckel vom Wassertank (3) und dann die
Kartusche vom Tankdeckel. Entsorgen Sie die Kartusche im Hausmüll.
Bevor Sie die neue Antikalkkartusche auf die Innenseite des Tankdeckels
schrauben, legen Sie sie 24 h in Wasser ein (nicht im Wassertank (3)!).
• Werfen Sie den Tankdeckel beim Kartuschenwechsel nicht weg!
Water Cube™ – optimale Hygiene für Ihren Luftbefeuchter
Der Water Cube™ (12) von Stadler Form sorgt für eine optimale Hygiene
in Ihrem Luftbefeuchter. Der Einsatz des Water Cubes führt zu einem ein-
wandfreien Betrieb des Luftbefeuchters und verlängert die Lebensdauer des
Geräts. Der Water Cube™ (12) wirkt auch bei ausgeschaltetem Gerät und
hält den Luftbefeuchter eine Saison lang frisch. Wir empfehlen, den Water
Cube™ zu Beginn jeder Luftbefeuchter-Saison zu erneuern.
Reparaturen
• Reparaturen an Elektrogeräten (Wechseln des Netzkabels) dürfen nur
von instruierten Fachkräften durchgeführt werden. Bei unsachgemässen
Reparaturen erlischt die Garantie und jegliche Haftung wird abgelehnt.
• Nehmen Sie das Gerät nie in Betrieb, wenn ein Kabel oder Stecker be-
schädigt ist, nach Fehlfunktionen des Gerätes, wenn dieses herunterge-
fallen ist oder auf eine andere Art beschädigt wurde (Risse/Brüche am
Gehäuse).
• Nicht mit irgendwelchen Gegenständen in das Gerät eindringen.
• Ausgedientes Gerät sofort unbrauchbar machen (Netzkabel durchtren-
nen) und bei der dafür vorgesehenen Sammelstelle abgeben.
• Im Falle einer Reparatur müssen folgende Punkte beachtet werden, be-
vor das Gerät verschickt oder zum Händler gebracht wird: das Wasser
im Gerät komplett ausleeren (Wasserwanne und allfälliger Wassertank),
etwaige Filter und/oder Antikalkkartuschen entfernen und das Gerät voll-
ständig trocknen lassen. Geräte mit Restwasser werden während des
Transports beschädigt. Die Garantie erlischt in diesem Falle.

Werbung

loading