Näheres zur Tastensperre und zur Passwortsperre
finden Sie unter „Menü [Sicherheit]" (Seite 37).
So lassen Sie wieder den vorherigen
Bildschirm anzeigen
Drücken Sie die Taste BACK.
So blenden Sie das Menü aus
Drücken Sie die Taste MENU.
Das Menü wird automatisch ausgeblendet, wenn eine
Minute lang keine Taste gedrückt wird.
Hinweis zur Speicherung der Einstellungen
Die Einstellungen werden automatisch im Speicher des
Monitors gespeichert.
Schützen der
Einstellwerte
Schützen der Einstellwerte mit
[Tastensperre]
Sie können die Einstellwerte mit [Tastensperre]
schützen.
Wenn die Werte mit der Tastensperre geschützt sind,
können Sie sie nicht ändern.
Zum Ändern der Werte setzen Sie [Tastensperre] auf
[Aus].
Einzelheiten dazu finden Sie unter [Tastensperre]
(Seite 38).
Schützen der Einstellwerte mit
[Passwortsperre]
Sie können die Einstellwerte für die Farbtemperatur
unter [Benutzer1] und die Benutzervoreinstellungen
unter [Benutzervoreinst.1] mit [Passwortsperre]
schützen.
Wenn die Werte mit einem Passwort geschützt sind,
müssen Sie das Passwort während der folgenden
Vorgänge eingeben.
Wenn Sie die Farbtemperaturwerte unter [Benutzer1]
mit [Gain/Bias einstellen] oder [Kopieren von]
ändern.
Wenn Sie die vom Benutzer unter
[Benutzervoreinst.1] voreingestellten Werte mit
[Speichern] ändern.
Einzelheiten dazu finden Sie unter [Passwortsperre]
(Seite 38).
15
Schützen der Einstellwerte