Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätesteuerung; Gerät In Den Bereitschaftsmodus - Beko B49L 8840 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BETRIEB MIT EXTERNEN GERÄTEN
Gerätesteuerung
Sie können festlegen, ob externe Geräte auch
auf die Fernbedienung Ihres Fernsehgerätes
reagieren sollen.
1 »
« drücken, mit »
grammplatz »HDMI1« bis »HDMI3« wäh-
len und mit »OK« bestätigen.
2 Menü mit »MENU« aufrufen.
3 Menüpunkt »Einstellungen« mit »
<
>
»
« oder »
« wählen und mit »OK« bestä-
tigen.
4 Die Option »Quelle« mit »
len und mit »
V
– Das Menü »Quelle« ist aktiv.
Einstellungen > Quelle
Bild
Ton
Gerät
Frenbedienungsverhalten
Gerät in Standby schalten
Erweiterte 4K Unterstützung (HDMI1)
Wählen
Bestätigen
5 Die Zeile »Fernbedienungsverhalten« mit
»
« oder »
V
Λ
6 Die Steuerungsart »Durchleitung«, »Deck«
oder »Tuner« mit »
Hinweise:
»Durchleitung« kann für sämtliche Geräte
7
eingesetzt werden.
»Deck« und »Tuner« können je nach ange-
schlossenem externem Gerät ausgewählt
werden.
Probieren Sie aus, bei welcher Steuerungs-
7
art das externe Gerät am besten auf die
Fernbedienung reagiert.
Den Funktionsumfang des DIGILINK-kompa-
7
tiblen Gerätes finden Sie in der Bedienungs-
anleitung des externen Gerätes.
7 Einstellung mit »EXIT« beenden.
74 / 116 TR
<
>
« oder »
« den Pro-
«, »
V
>
<
« oder »
« bestätigen.
Dienstag
xx xxx xxxx
Quelle
TV
Netzwerk
Timerliste
Jugendschutz
- - - -
Deck
Ein
« wählen.
<
>
« oder »
« wählen.
Gerät in den Bereitschaftsmodus
schalten
Diese Option schaltet das externe Gerät in den
Bereitschaftsmodus.
1 »
« drücken, mit »
grammplatz »HDMI1« bis »HDMI3« wäh-
len und mit »OK« bestätigen.
2 Menü mit »MENU« aufrufen.
«,
Λ
3 Menüpunkt »Einstellungen« mit »
<
»
« oder »
tigen.
« wäh-
4 Die Option »Quelle« mit »
len und mit »
– Das Menü »Quelle« ist aktiv.
5 Zeile »Gerät in Standby schalten« mit »
oder »
Λ
– Das externe Gerät schaltet sich ab.
Zurück
BACK
Fernseher / Bedienungsanleitung
-------------------------------------------
<
>
« oder »
V
>
« wählen und mit »OK« bestä-
>
« oder »
« bestätigen.
V
« und mit »OK« bestätigen.
« den Pro-
«, »
«,
Λ
<
« wäh-
«
V

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis