Herunterladen Diese Seite drucken

Fujitsu ABY50UI-MI Bedienungsanleitung Seite 14

Werbung

PFLEGE UND INSTANDHALTUNG
VORSICHT
Nach längerem Gebrauch kann sich Schmutz im Inneren des Klimagerätes ansammeln, wodurch die Leistung beeinträchtigt wird.
Es wird daher empfohlen, das Gerät zusätzlich zur normalen Pfl ege und Instandhaltung in regelmäßigen Abständen überprüfen
zu lassen. Setzen Sie sich dazu bitte mit dem Kundendienst in Verbindung.
Verwenden Sie zum Reinigen des Klimagerätes kein Wasser mit einer Temperatur von mehr als 40 °C, keine Reinigungsmittel
mit Schleifwirkung und keine leicht fl üchtigen Chemikalien wie Benzin und Farbverdünner.
Versprühen Sie keine Insektizide oder Haarsprays in der Nähe des Klimagerätes.
Wenn das Gerät 1 Monat oder länger nicht verwendet wird, achten Sie vorher darauf, dass die innen liegenden Teile des Geräts
richtig trocken sind, indem Sie das Gerät einen halben Tag lang im Ventilatormodus laufen lassen.
Reinigen des Luftfi lters
1. Beide Seiten und das Mittelteil des Luftfi l-
ters herausziehen.
Etwa 30 mm
Führungsschiene
Ansauggitter
2. Zum Herausnehmen Luftfi lter nach oben
ziehen.
Die Griffe des Luftfi lters vom Ansauggitter weg in Richtung
[A] ziehen, dann die Luftfi lter herausziehen.
Griff
3. Die Luftfi lter reinigen.
Durch Staubsaugen oder Waschen den Staub aus den Luft-
fi ltern entfernen. Nach dem Waschen Luftfi lter an einem vor
Sonnenlicht geschützten Ort gründlich trocknen lassen.
Zurücksetzen des Filters (ECONOMY-Anzeigelampe blinkt/spezielle Einstellung)
Kann verwendet werden, wenn sie während der Installation korrekt eingestellt wird.
Wenden Sie sich bei Verwendung dieser Funktion an einen autorisierten Servicetechniker.
• Leuchtet auf, wenn es an der Zeit ist, die Luftfi lter zu reinigen.
Nachdem der Strom eingestellt wurde,
drücken Sie auf dem Innengerät die Taste
MANUAL AUTO 2 Sekunden lang oder weniger.
De-14
Achten Sie vor dem Reinigen des Klimagerätes darauf, das Gerät auszuschalten und vom Netz zu trennen.
Vergewissern Sie sich, daß das Einlaßgitter fest angebracht ist.
Achten Sie beim Entfernen und Auswechseln der Luftfi lter darauf, den Wärmetauscher nicht zu berühren,
um Verletzungen zu vermeiden.
Seitenplatte
Haken
Aussparung
Führungs-
schiene
[A]
Luftfi lter
Klammer
Bodenplatte
Ansauggitter
4. Die Luftfi lter wieder am Ansauggitter anbringen.
(1) Die Luftfi lter an der Innenseite des Ansauggitters anbrin-
gen. (Abbildung 1)
(2) Die Unterkanten der Luftfi lter müssen in den Filterklam-
mern sitzen. (Abbildung 1)
(3) Die Luftfi lter müssen hineingedrückt werden, so daß ihre
Oberkanten in die Vorsprünge am Oberteil des Ansaug-
gitters hineinpassen. (Abbildung 2)
Luftfi lter
(Abbildung 1)
Filterklammer
5. Beide Seiten und das Mittelteil des An-
sauggitters hineindrücken.
Staub kann entweder mit einem Staubsauger oder durch
Waschen des Luftfi lters in einer Lösung aus einem neutralen
Reinigungsmittel und warmem Wasser aus dem Filter entfernt
werden. Nach dem Waschen lassen Sie den Filter gründlich
trocknen, bevor Sie ihn wieder einsetzen.
Falls sich Schmutz im Luftfi lter ansammelt, wird der Luftstrom
reduziert, die Geräteleistung beeinträchtigt und das Betriebs-
geräusch verstärkt.
: Blinkt
(Abbildung 2)
: OFF

Werbung

loading