COMPUTER-DIAGRAMM
WARNUNGSAUFKLEBER ANBRINGEN
Finden Sie die Warnungen, die auf dem Computer auf
englisch angebracht wurden. Dieselben Warnungen
kann man auch in anderen Sprachen auf dem beige-
legten Aufkleberabziehblatt finden. Ziehen Sie den
Aufkleber mit der entsprechenden deutschen Warnung
ab und kleben Sie ihn über den englischen.
DEN WARNUNGSAUFKLEBER ANBRINGEN
Der Computer, der diesem Lauftrainer angeschlossen
ist, bietet eine beeindruckende Anzahl von Funktionen
an, die Ihr Training effizienter und angenehmer gestal-
ten.
Wenn man den manuellen Modus verwendet, kann
man die Geschwindigkeit und die Neigung des
Lauftrainers mit einem Knopfdruck verändern.
Während des Trainings liefert der Computer laufende
Rückmeldungen. Man kann sogar mithilfe des
Handgriffpulssensors seinen Puls messen.
Außerdem bietet der Computer zwölf voreingestellte
Programme an—sechs Kalorienprogramme und sechs
Leistungsprogramme. Jedes Programm kontrolliert au-
tomatisch die Geschwindigkeit und die Neigung des
Schlüssel
Lauftrainers, wobei Sie durch eine wirkungsvolle
Trainingsroutine geführt werden.
Zum Einschalten des Stroms, siehe Seite 10. Um
den manuellen Modus zu benutzen, siehe Seite 10.
Um ein voreingestelltes Programm zu benutzen,
siehe Seite 12. Um den Informationsmodus zu be-
nutzen, siehe Seite 13.
WICHTIG: Falls sich eine Plastikfolie auf dem
Computer befindet, entfernen Sie diese. Um
Schäden an der Laufplattform zu vermeiden, tra-
gen Sie bitte während der Benutzung des Geräts
immer saubere Schuhe. Bei der ersten Benutzung
des Lauftrainers sollte die Ausrichtung des
Laufbandes von Zeit zu Zeit überprüft und, falls er-
forderlich, neu eingestellt werden (siehe Seite 17).
Anmerkung: Der Computer kann die Geschwindigkeit
und Distanz entweder in Meilen oder Kilometern
anzeigen. Um herauszufinden, auf welche Maßeinheit
der Computer eingestellt ist oder um die Maßeinheit zu
verändern, siehe DER INFORMATIONS-MODUS auf
Seite 13. Anmerkung: Der Einfachheit halber sind die
Anleitungen in diesem Abschnitt mit Kilometern
angegeben.
9
Klipp