5. Verändern Sie die Neigung des Lauftrainers,
wie gewünscht.
Um die Neigung des Lauftrainers zu verändern,
drücken Sie die Neigungs-Auf- oder die Neigungs-
Ab-Taste [INCLINE] oder eine der %-Tasten
[QUICK % GRADE]. Jedes Mal, wenn man die
Neigungs-Auf- oder -Ab-Taste betätigt, verändert
sich die Neigung um 0,5%. Wenn man eine der %-
Tasten drückt, verändert sich die Neigung
langsam, bis sie den gewünschten Grad erreicht.
6. Verfolgen Sie Ihren Fortschritt mithilfe des
Displays.
Das Display gibt fünf Anzeigen an:
• Geschwindigkeit [KM/H oder MPH]—Dieser
Modus gibt die Geschwindigkeit des Laufbandes
an.
• Zeit [TIME]—Dieser Modus gibt die vergangene
Zeit an. Anmerkung: Wenn ein Programm
gewählt ist, zeigt das Display nicht die bereits
abgelaufene Zeit, sondern die noch im
Programm verbleibende Zeit an.
• Distanz [DISTANCE]—Dieser Modus gibt die
Distanz an, die man hinter sich gelegt hat.
• Kalorien [CALORIES]—Dieser Modus gibt die
ungefähre Anzahl verbrannter Kalorien an.
• Bildschirmabfrage [SCAN]—Dieser Modus gibt
für ein paar Sekunden lang jeweils die
Geschwindigkeit, Zeit, Distanz und Kalorienmodi
an und wiederholt dann diesen Zyklus.
Jedes Mal, wenn man den Schlüssel in die
Konsole steckt, wird automatisch die
Bildschirmabfrage-Funktion gewählt. Der Indikator
zeigt Bildschirmabfrage am Display an und ein
zweiter Modus-Indikator gibt an, welcher Modus
jeweils angegeben wird. Anmerkung: Wenn man
einen anderen Modus gewählt hat, kann man
durch mehrmaliges Drücken der Display-Modus
Taste [DISPLAY MODE] die Bildschirmabfrage ein-
stellen.
Um Geschwindigkeit, Zeit, Distanz oder
Kalorienverbrauch dauernd am Display zu behal-
ten, drücken Sie mehrmals auf die Display-Modus
Taste. Die Modus-Indikatoren geben an, welcher
Modus gerade eingestellt ist. Achten Sie darauf,
dass der Indikator für die Bildschirmabfrage nicht
aufscheint.
Jedes Mal, wen man die Neigung verändert, gibt
das Display einige Sekunden lang die Neigungs-
einstellung an. Das Display gibt auch Ihre
Herzfrequenz an, falls Sie die Handgriffpuls-
messeren benutzen (siehe Schritt 7).
Um die Anzeigen neu einzustellen, drücken Sie die
Stopp-Taste, entfernen Sie den Schlüssel und
stecken Sie ihn wieder ein.
7. Messen Sie nach Wunsch Ihre Herzfrequenz.
Um den
Handpulsmesser
zu verwenden,
entfernen Sie
zunächst die
durchsichtige
Plastikfolie von
den
Metallkontakten
auf dem Griff.
Zusätzlich müssen die Hände sauber sein.
Um die Herzfrequenz zu messen, stellen Sie sich
auf die Fußschienen und halten Sie die
Pulsstange, wobei sich Ihre Handflächen auf den
Metallkontakten befinden müssen. Bewegen Sie
Ihre Hände nicht. Sobald Ihr Puls entdeckt wird,
blinkt jedes Mal ein herzförmiges Symbol am
Display, wenn Ihr Herz schlägt und dann scheint
die Herzfrequenzzahl auf. Die Pulsmessung wird
am genauesten, wenn Sie die Kontakte noch
ungefähr weitere 15 Sekunden lang berühren.
8. Wenn das Programm fertig ist, ziehen Sie den
Schlüssel aus dem Computer ab.
Steigen Sie auf die Fußschiene, drücken Sie die
Stopp-Taste und stellen Sie die Neigung des
Lauftrainers auf die niedrigste Stufe ein. Die
Neigung muss sich auf der niedrigsten Stufe
befinden, wenn man den Lauftrainer in die
Lagerungsposition zusammenklappt, sonst
kann der Lauftrainer beschädigt werden.
Entfernen Sie dann den Schlüssel vom Computer
und verwahren Sie ihn an einem sicheren Ort.
Wenn Sie den Lauftrainer nicht mehr benutzen,
stellen Sie den Entstör-/Aus-Überlastschalter
[RESET/OFF] auf die Aus-Position und ziehen Sie
das Netzkabel heraus. WICHTIG: Wenn Sie die-
sem Rat nicht folgen, können die elektroni-
schen Teile des Lauftrainers vorzeitig abgenutzt
werden.
11
Kontakte