Projektierung mit PROFIBUS GSD-Datei
In der Tabelle sind die Eigenschaften und deren Abhängigkeiten von Ausgabeart und
Ausgabebereich für PROFIBUS aufgelistet.
Ausgabeart
Ausgabe-
bereich
deaktiviert
Spannung
±5 V
±10 V
1..5 V
0..10 V
Strom
±20 mA
0..20 mA
4..20 mA
x = Eigenschaft ist erlaubt, - = Eigenschaft ist nicht erlaubt, * = Eigenschaft ist nicht relevant
A.2
Parametrierung und Aufbau Parameterdatensatz
Parametrierung im Anwenderprogramm
Sie haben die Möglichkeit das Modul im RUN umzuparametrieren. Z. B. können Spannungs-
oder Stromwerte einzelner Kanäle im RUN geändert werden, ohne dass dies Rückwirkungen
auf die übrigen Kanäle hat.
Parameter ändern im RUN
Die Parameter werden mit der Anweisung "WRREC" über den Datensatz 128 an das Modul
übertragen. Dabei werden die mit STEP 7 eingestellten Parameter in der CPU nicht
geändert, d. h. nach einem Anlauf sind wieder die mit STEP 7 eingestellten Parameter gültig.
Ausgangsparameter STATUS
Wenn bei der Übertragung der Parameter mit der Anweisung "WRREC" Fehler auftreten,
dann arbeitet das Modul mit der bisherigen Parametrierung weiter. Der Ausgangsparameter
STATUS enthält einen entsprechenden Fehlercode.
Die Beschreibung der Anweisung "WRREC" und der Fehlercodes finden Sie in der Online-
Hilfe von STEP 7.
Analogausgabemodul AQ 4xU/I ST (6ES7135-6HD00-0BA1)
Gerätehandbuch, 03/2016, A5E03573364-AD
Fehlende
Kurzschluss
Versorgungs-
nach M
spannung L+
*
*
x
x
x
x
x
x
x
x
x
-
x
-
x
-
A.2 Parametrierung und Aufbau Parameterdatensatz
Diagnose
Überlauf/
Drahtbruch
Unterlauf
*
*
x
-
x
-
x
-
x
-
x
x
x
x
x
x
Parameterdatensatz
Verhalten
Ersatzwert
bei CPU-
STOP
*
*
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
31