Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ipf electronic PT98E116 Bedienungsanleitung Seite 81

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Trigger, Ein- + Ausgang
Profibus
Übertragungsrate 9,6 kBaud ... 12 MBaud
Identnummer 0E36 HEX
Baudratenerkennung automatisch
Abschlusswiderstand extern
SlaveAdresse per Display oder SSA-Kommando einstellbar
SSI
Übertragungsrate 200 / 250 / 300 kHz, 25 µs Pause
Signaleingang/-ausgang Differenzsignal (RS422)
Potentialtrennung 500 V für Signaleingang
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Luftfeuchtigkeit
Schutzart Gehäuse
EMV
Abmessungen
Gewicht
3
1
abhängig von Zielreflektivität, Streulicht, Messfrequenz und Umgebungsbedingungen
(vgl. Ziffer 6.5.3);
2
abhängig vom Gerätetyp; die Betriebstemperatur des PT98.... liegt ca. 10 Kelvin über
der Umgebungstemperatur ; siehe auch Kapitel 3.1 + 6.4.1
abhängig vom Gerätetyp
3
1x
Profibus DP-V0 Slave | IEC 61158 / IEC 61784
GSD-Datei: LDM50E36.GSD, PNO-Profile Encoder Class 1/2
Konfiguration von Messparametern, Schaltausgängen,
Triggeranschluss sowie Einschaltverhalten
Ausgabe von Distanzmesswerten oder Fehlermeldungen,
Abfrage der Geräteinnentemperatur
Speicherung aller Parameter und PB-Adresse in NVRAM
24bit, binär oder gray-kodiert, einstellbar
1 Gültigkeitsbit
LSB Bit 0
MSB Bit 23
Umwelt- und Einsatzbedingungen
2
-40 °C ... + 60 °C (-10 °C ... + 60 °C)
-40 °C ... + 70 °C
15% ... 90%, nicht kondensierend
IP 67
EN 61326-1
120 mm x 76,5 mm x 40 mm (LxBxH, inkl. Anschlüsse)
ca. 700 g
Seite 82

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis