Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Hinweise PT98A841
Einstellung des Laserlichts
Die Justierung des Lichtflecks erfolgt über eine Einstellschraube auf der Rückseite des Sensorkopfes.
So kann während des Einstellens der Laserspot bzw. die Laserlinie beobachtet werden. Im Falle des
Laserspots wird der Durchmesser und bei der Laserlinie die Liniendicke angepasst.
Vorsicht! Beim Überdrehen wird die Einstellschraube beschädigt!
Anschlussbelegung
Anschluss-Nr. Beschreibung Kabel
1
2
3
4
Sicherheitshinweise Laserstrahlung
Dieses Produkt ist in die Laserklasse 2 bzw. 1 eingestuft (IEC-Standard). Um Verletzungen am
Auge zu vermeiden, darf nicht direkt in den Strahl geblickt werden.
Der für diese Laserklasse notwendige Aufkleber ist dem Produkt beigelegt (englisch).
Montage des Laserkopfs
Die Befestigungsschrauben dürfen mit einem maximalen Drehmoment von 0,5Nm angezogen wer-
den.
Linse für Linienprojektion
Die mitgelieferte Linse weitet den Laserpunkt durch Aufklipsen auf den Sensorkopf zu einer Laserlinie
auf. Die Linse kann vorsichtig aufgeklipst und entfernt werden. Verunreinigungen durch Staub, Öl,
etc. können den Betrieb beeinträchtigen.
Hinweis: Die Befestigungsnasen an der Linse sind nicht symmetrisch und lassen sich nur so am Kopf
anbringen, dass die Linse beim Laseraustrittsfenster sitzt.
Linse
ipf electronic gmbh
Kalver Str. 27
D-58515 Lüdenscheid
Ader 1 (braun)
Kabelfarbe: grau
Schirm
Ader 2 (braun)
Kabelfarbe: schwarz
Schirm
fon +49 (0) 2351/9365-0
fax +49 (0) 2351/9365-19
www.ipf-electronic.de
e-mail:
info@ipf-electronic.de
Änderungen
vorbehalten!

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ipf electronic PT98A841

  • Seite 1 Hinweise PT98A841 Einstellung des Laserlichts Die Justierung des Lichtflecks erfolgt über eine Einstellschraube auf der Rückseite des Sensorkopfes. So kann während des Einstellens der Laserspot bzw. die Laserlinie beobachtet werden. Im Falle des Laserspots wird der Durchmesser und bei der Laserlinie die Liniendicke angepasst.
  • Seite 2 Hinweise PT98A841 Maßskizze Technische Daten Betriebsspannung durch Verstärker PV98A840 Laserschutzklasse Sendeelement Laser-LED, max. 3mW Laserleistung, Wellenlänge 655nm Messbereich bei Ansprechzeit U-LG: 30 … 1000mm STD: 30 … 500mm FAST: 30 … 300mm H-SP: 30 … 300mm Funktionsanzeige LED (orange) Anzeige für Laseremission LED (grün)