Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Voraussetzungen; Kopplungsmodus Einrichten - TrekStor DataStation maxi z.ul Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DataStation maxi z.ul:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.2) Voraussetzungen

Hinweis: Die Kopplungsmodi "Aggregation" und "Spiegelung" werden nur
unter Windows® 2000 / XP und Mac® OS X ab 10.3 unterstützt.
• Damit Sie bei den
Kopplungsmodi einrichten können, müssen Sie bei allen betreffenden
Laufwerken den Schreibschlüssel (KEY) eingetragen haben. Dies
können Sie im "NDAS-G
des betreffenden Gerätes durchführen.
• Laufwerke können nicht in 2 verschiedenen Modi gleichzeitig
DE
betrieben werden.
• Unmounten Sie alle
werden sollen, auf allen PCs in Ihrem Netzwerk.
• Andere Benutzer können die gekoppelten
z.ul
wieder mounten, nachdem die Kopplung eingerichtet und die
DataStation maxi z.ul
Hinweis: In den Kopplungsmodi "S
der sekundären
größer als die der primären

4.3) Kopplungsmodus einrichten

ACHTUNG: Sichern Sie alle Daten Ihrer Festplatte, bevor Sie Ihre Festplatte in
einem Kopplungsmodus verwenden. Beim Einrichten eines Kopplungsmodus
gehen ALLE Daten auf ALLEN beteiligten Festplatten unwiderruflich verloren.
• Klicken Sie auf "S
"TrekStor NDAS-K
• Klicken Sie auf die Schaltfläche "K
eines Kopplungsmodus zu starten. Klicken Sie anschließend auf die
Schaltfläche "W
• Wählen Sie zwischen den verschiedenen Kopplungsmodi und der
Anzahl der zu koppelnden Laufwerke aus.
DataStation maxi z.ul
-M
ERÄTE
ANAGER
DataStation maxi z.ul
PIEGELUNG
DataStation maxi z.ul
DataStation maxi z.ul
" Ë "P
TART
ROGRAMME
OPPLUNGSMANAGER
OPPELN
".
EITER
– 18 –
– 18 –
" beim Menüpunkt "E
DataStation maxi
partitioniert und formatiert wurde.
" und "S
TRIPE
mindestens gleich oder
" Ë "TrekStor NDAS-S
".
", um den Assistenten zum Einrichten
einen der 3
IGENSCHAFTEN
, die gekoppelt
" muss die Kapazität
sein.
" Ë
OFTWARE
"

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis