Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung Und Wiederverwertung - EINHELL MR 924 TT Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Anleitung_MR_924_TT_SPK7__ 15.03.13 08:08 Seite 7
sauger entfernen.
8.2 Wartung
Wartungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich
n
von einer Elektrowerkstatt oder der ISC GmbH
durchführen lassen.
Die Netzleitung muss regelmäßig auf Defekte
n
oder Beschädigungen geprüft werden. Eine be-
schädigte Netzleitung darf nur vom Elektrofach-
mann oder der ISC GmbH unter Berücksichti-
gung der einschlägigen Bestimmungen ausge-
tauscht werden.
Im Geräteinneren befinden sich keine weiteren zu
n
wartenden Teile.
Die Heizrippen sind mit einem Spezialöl gefüllt.
n
Reparaturen die das Öffnen der Öldichtung er-
fordern dürfen nur durch die ISC GmbH durchge-
führt werden. Bei Ölaustritt ist das Gerät zur
Überprüfung an die ISC-GmbH zu senden.
8.3. Ersatzteilbestellung
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende
Angaben gemacht werden:
Typ des Gerätes
n
Artikelnummer des Gerätes
n
Ident-Nummer des Gerätes
n
Ersatzteil-Nummer des erforderlichen Ersatzteils
n
Aktuelle Preise und Infos finden Sie unter
www.isc-gmbh.info
9. Lagerung
Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an einem
dunklen, trockenen und frostfreiem sowie für Kinder
unzugänglichem Ort. Die optimale Lagertemperatur
liegt zwischen 5 und 30 ˚C. Bewahren Sie das Gerät
in der Originalverpackung auf.

10. Entsorgung und Wiederverwertung

Defekte Geräte müssen zur ordnungsgemäßen
Entsorgung an eine öffentliche Sammelstelle
gegeben oder frei an die ISC GmbH,
Eschenstraße 6, 94405 Landau gesandt werden.
Zubehör und Verpackung sollten einer
umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt
werden. Zum sortenreinen Recycling sind
Kunststoffteile gekennzeichnet.
Richtlinien hinsichtlich der Entsorgung des Öls bei
n
Verschrottung des Gerätes sind zu befolgen.
D
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

23.383.05

Inhaltsverzeichnis