7.2.2 Anzeige des Batterieladezustands
Rechts oben auf dem Display befindet sich die Anzeige des
Batterieladezustands. Sie zeigt mit einer stilisierten Bat-
terie in sieben Segmenten an, wie stark Ihre Batterie noch
geladen ist. Je geringer der Ladezustand der Batterie,
desto weniger Segmente werden angezeigt.
ANZEIGE
BATTERIE LADEZUSTAND
100 – 85,5 %
85,5 – 71,5 %
71,5 – 57,5 %
57,5 – 42,4 %
42,5 – 28,5%
28,5 – 14,5%
Wenn die Batterie einen Mindest-Ladezustand unterschrei-
tet, schaltet sich die Unterstützung durch den Motor ab.
Dann erlischt auch die gesamte Anzeige.
Wenn Sie Ihr Pedelec zehn Minuten lang nicht nutzen,
schaltet sich das System automatisch ab. Wenn Sie
wieder mit Unterstützung fahren möchten, müssen Sie
sie über das Bedienelement erneut einschalten.
7.2.3 Restweitenanzeige
Rechts unter der Anzeige des Batterieladezustands wird
angezeigt, wie viele Kilometer Sie noch mit Motorunter-
stützung fahren können. Hierbei handelt es sich um die
Restweitenanzeige.
Wenn sich die Umstände der Fahrt, beispielsweise
durch das Befahren einer Steigung nach einer langen,
ebenen Strecke, ändern, kann sich auch der angezeig-
te Wert kurzfristig ändern. Bitte beachten Sie diesen
Umstand bei der Planung Ihrer Touren. Vermutlich
kennen Sie diesen Effekt von der Restweitenanzeige
Ihres Autos. Die Restreichweite ist abhängig vom
22
Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse 2.0 Ergo
aktuellen Batterieladezustand und dem eingestellten
Unterstützungsmodus (ERGO, POWER, SPORT oder
ECO).
7.2.4 Einheiten
Indem Sie drei Sekunden auf die
Sie zwischen kmh (Fahrgeschwindigkeit)/ km (Restweiten-
anzeige) und zwischen mph/mi wechseln.
7.3
Programmierung und Einstellungen
Nach dem Einschalten des Impulse-Systems, können Sie
vom Hauptmenü zu den Menüunterpunkten wechseln,
indem Sie für drei Sekunden die
Sie gelangen zu den Menüunterpunkten:
• Fahrdaten anzeigen ➠ Kapitel 7.3.1
• Tripdaten löschen ➠ Kapitel 7.3.2
• Gesamtdaten löschen ➠ Kapitel 7.3.3
• Geräteeinstellungen ➠ Kapitel 7.3.4
• Personalisieren ➠ Kapitel 7.3.5
• Kostenvorgaben ➠ Kapitel 7.3.6
• ERGO Einstellungen ➠ Kapitel 7.3.7
• Zurück
Mit den
/ -Tasten am Bedienelement können Sie die
Menüunterpunkte anwählen. Durch Drücken der
bestätigen Sie Ihre Auswahl. Es werden Ihnen die jewei-
ligen Inhalte angezeigt. Um von den Menüunterpunkten
wieder ins Hauptmenü zu gelangen, müssen Sie den
Menüunterpunkt „Zurück" anwählen und durch Drücken
der
-Taste bestätigen. Zurück ins Hauptmenü gelangen
Sie auch, wenn Sie mindestens drei Sekunden die
gedrückt halten.
7.3.1 Fahrdaten anzeigen
In dem Menüunterpunkt „Fahrdaten anzeigen" werden
Ihnen folgende Daten angezeigt:
• Trip (in km)
• Trip Zeit (in 00:00:00)
• Trip max. (in km/h)
• Trip Ø (in km/h)
• Trip Kosten (in €)
• Tour (in km)
• Tour Ø (in km/h)
• Tour Kosten (in €)
• Gesamt (in km)
• Gesamt Ersp. (in €)
• Gesamt Ers. CO2 (in kg)
• Zurück
-Taste drücken, können
-Taste drücken.
-Taste
-Taste