7.2
Display
1
2
1
Fahrgeschwindigkeit
2
Unterstützungsmodus
3
Batterieladezustand
4
Restreichweite
5
Informationsfeld
Das Display in der Lenkermitte ist in fünf verschiedene
Anzeigefelder aufgeteilt.
•
Links oben sehen Sie die aktuelle
schwindigkeit.
•
Rechts daneben wird Ihnen angezeigt, welchen
Unterstützungsmodus Sie eingeschaltet haben
2
➠ Kapitel 7.2.1.
•
Oben rechts informiert Sie das
über den aktuellen Batterieladezustand Ihres Pede-
lecs ➠ Kapitel 7.2.2.
•
Darunter finden Sie die Anzeige der restlichen
Reichweite ➠ Kapitel 7.2.3.
4
•
Über den unteren Rand des Displays erstreckt sich
Informationsfeld, in dem folgende Daten
ein
5
aufgerufen werden können:
Durch Drücken der
-Taste können Sie im Hauptmenü
zwischen den verschiedenen Anzeigen im Informati-
onsfeld wechseln.
•
Wieviel seiner möglichen Leistung der Motor
gerade abgibt.
•
Die Kosten, die während der aktuellen Tour und
der gesamten Nutzungsdauer entstanden sind.
•
Die Einsparungen in Euro und CO2, die gegen-
über einer Fahrt mit dem PKW erreicht wurden.
•
Die gesamten Kilometer, die zurückgelegt wur-
den.
3
4
5
Fahrge-
1
Batteriesymbol
3
•
Die Anzeige von Tages- und Gesamtkilometern.
•
Die Anzeige von Fahrzeit während der aktuellen
Tour und der auf dieser Tour erreichten Höchst-
geschwindigkeit.
•
Die durchschnittlich erreichte Geschwindigkeit
während der aktuellen Tour und der gesamten
Fahrstrecke.
7.2.1 Anzeige der Unterstützung
Das Display zeigt Ihnen an, wie stark Sie der Motor gerade
unterstützt.
ANZEIGE DISPLAY
UNTERSTÜTZUNG
Die Unterstützung arbeitet ab-
ERGO
POWER
hängig von Ihrem Puls.
SPORT
ECO
Die Unterstützung arbeitet stark.
ERGO
POWER
SPORT
ECO
Die Unterstützung arbeitet mit-
ERGO
telstark.
POWER
SPORT
ECO
Die Unterstützung arbeitet mit
ERGO
POWER
geringer Leistung.
SPORT
ECO
Keine Unterstützung. Die Batte-
ERGO
POWER
rie-Anzeige leuchtet noch.
SPORT
ECO
Sie können mit den
/ -Tasten zwischen den einzelnen
Unterstützungsmodi hin- und herschalten.
Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse 2.0 Ergo
21