Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TUNING

CABRINHA 2018 KITE
Der 2018 Switchblade, 2018 Chaos, 2018
Drifter, 2018 FX, 2018 Contra und 2018 Radar
bieten 2 verschiedene Einstellmöglichkeiten,
die für unterschiedlich lange Depowerwege und
unterschiedliche Drehimpulse sorgen. Die Einstellung
erfolgt über die Anknüpfposition des Steuerleinenbridles
und des Pulleys.
Einstellung A
Diese Einstellung sorgt für den geringsten Drehimpuls
und verlängert ebenfalls den Depowerweg. Für diese
Einstellung wird der A Anknüpfpunkt am Wingtip
verwendet.
Einstellung B
Wählt man den Anknüpfpunkt B für den
Steuerleinenbridle, vergrößert man damit den
CABRINHA APOLLO KITE
Der Apollo Kite bietet 2 verschiedene
Einstellmöglichkeiten, die für unterschiedliche
Barhaltekräfte und unterschiedliche Drehimpulse
sorgen. Die Einstellung erfolgt über verschiedene
Anknüpfmöglichkeiten der Steuerleinenbridles.
Einstellung A (Voreingestellt ab Werk)
Diese Voreinstellung ab Werk sorgt für die
geringsten Barhaltekräfte und einen geringeren
Drehimpuls. Bei dieser Einstellung wird der "A"
Anknüpfpunkt am Wingtip verwendet. Knüpft
man den Steuerleinenbridle an der vorderen
Anknüpfmöglichkeit an, Ebenfalls verkürzt sich
dadurch der Weg, den man zum depowern des
Kites benötigt.
Einstellung B
Knüpft man den Steuerleinenbridle an der hinteren
Anknüpfmöglichkeit, der "B" Position, an, erhöht
man damit die Barhaltekräfte und den Drehimpuls.
Bei dieser Einstellung wird der "B" Anknüpfpunkt
am Wingtip verwendet.
Einstellung C
Knüpft man den Steuerleinenbridle an der hinteren
Anknüpfmöglichkeit, der "C" Position, an, erhöht
man damit die Barhaltekräfte und den Drehimpuls.
Bei dieser Einstellung wird der "C" Anknüpfpunkt
am Wingtip verwendet.
1 7
1 7
2018 KITE USER MANUAL
2018 BENUTZERHANDBUCH FÜR DEN KITE
B
A
C
B
A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis