6 Immer mit hoher Kettengeschwindigkeit sägen, d.h. mit
Vollgas.
7 Beim Sägen mit der Oberseite der Führungsschiene
besonders vorsichtig sein, d.h. wenn von der Unterseite
des Objekts gesägt wird. Diese Technik wird als Sägen mit
schiebender Kette bezeichnet. Die Sägekette schiebt
dabei die Motorsäge nach hinten zum Anwender.
Wenn der Anwender die nach hinten schiebende Kraft der
Motorsäge nicht durch seine Körperkraft ausgleicht,
besteht die Gefahr, dass die Motorsäge sich so weit nach
hinten schiebt, dass nur noch der Rückschlagbereich
Kontakt mit dem Baumstamm hat und ein Rückschlag
ausgelöst wird.
Das Sägen mit der Unterseite der Führungsschiene, d.h.
von der Oberseite des Baumstammes nach unten, wird
als Sägen mit ziehender Kette bezeichnet. Die Motorsäge
wird zum Baumstamm hingezogen und die Vorderkante
des Motorsägenkörpers fungiert als natürliche Stütze am
Stamm. Beim Sägen mit ziehender Kette hat der
Anwender eine bessere Kontrolle über die Motorsäge und
über den Rückschlagbereich der Führungsschiene.
8 Die Anweisungen zum Schärfen und Warten der
Führungsschiene und Sägekette sind zu befolgen. Beim
Auswechseln der Führungsschiene und Sägekette sind
nur von uns empfohlene Kombinationen zu verwenden.
Siehe die Anweisungen unter den Überschriften
Schneidausrüstung und Technische Daten.
WARNUNG! Eine falsche
!
Schneidausrüstung oder eine falsch
geschärfte Sägekette erhöhen die
Rückschlaggefahr! Eine unpassende
Kombination von Führungsschiene und
Sägekette kann die Rückschlaggefahr
erhöhen!
Allgemeine Sicherheitsvorschriften
•
Eine Motorsäge ist nur zum Sägen von Holz konstruiert.
Das einzige Zubehör, für das der Anwender die
Motoreinheit als Antriebseinheit verwenden darf, sind die
Führungsschiene/Sägekette- Kombinationen, die wir im
Kapitel Technische Daten empfehlen.
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
•
Arbeiten Sie niemals mit dem Gerät, wenn Sie müde sind,
Alkohol getrunken oder Medikamente eingenommen
haben, da hierdurch Sehkraft, Urteilsvermögen oder
Körperkontrolle beeinträchtigt werden können.
WARNUNG! Einen Motor in einem
!
geschlossenen oder schlecht belüfteten
Raum laufen zu lassen, kann zum Tod durch
Ersticken oder Kohlenmonoxidvergiftung
führen.
•
Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung. Siehe die
Anweisungen unter der Überschrift Persönliche
Schutzausrüstung.
•
Niemals mit einem Gerät arbeiten, das ohne Zustimmung
des Herstellers modifiziert wurde und nicht länger mit der
Originalausführung übereinstimmt.
•
Niemals mit einem defekten Gerät arbeiten. Die
Wartungs-, Kontroll- und Serviceanweisungen in dieser
Bedienungsanweisung sind sorgfältig zu befolgen.
Gewisse Wartungs- und Servicemaßnahmen sind von
geschulten, qualifizierten Fachleuten auszuführen. Siehe
die Anweisungen unter der Überschrift Wartung.
•
Nur Zubehörteile verwenden, die in dieser
Bedienungsanweisung empfohlen werden. Siehe die
Anweisungen unter den Überschriften
Schneidausrüstung und Technische Daten.
WARNUNG! Eine falsche
!
Schneidausrüstung oder eine falsch
geschärfte Sägekette erhöhen die
Unfallgefahr. Eine unpassende Kombination
von Führungsschiene und Sägekette kann
die Unfallgefahr erhöhen.
– 17
German