Herunterladen Diese Seite drucken

STORK TRONIC ST501-KPKA.12 Bedienungsanleitung Seite 6

Kühlstellenregler

Werbung

Para-
Funktionsbeschreibung
meter
c1
Startschutz nach
Verdichterstart
c2
Startschutz nach
Verdichterstop
c3
Funktion bei Fehler an
Kühlraumfühler F1
d0
Abtau-Intervall
d1
Art der Abtauung
d2
Abtau-Temperatur
d3
Abtauzeit-Begrenzung
d6
Anzeige der Kühlraum-
Temperatur bei Abtauung
d7
Entwässerungszeit
A0
Schalthysterese für Alarm
A1
Unterer Grenzwert
A2
Oberer Grenzwert
A3
Alarm-Unterdrückungszeit
nach Kühlung-Ein
A6
Alarm-Unterdrückungszeit
nach Temperaturalarm
A7
Alarm-Unterdrückungszeit
nach Abtauen
A9
Schaltsinn Alarmausgang
F4
Verhalten bei Abtauung
F5
Lüfter-Verzögerungszeit
nach Abtauen
F7
Lüfterfunktion bei Kühlung
Die Y-Parameter werden nur angezeigt, wenn F4=2!
Y0
Anzeigeart Istwert Fühler 2
Y1
Sollwert Thermostat 2
Y2
Schalthysterese
Thermostat 2
Y3
Sollwertbegrenzung unten
Y4
Sollwertbegrenzung oben
Y5
Schaltsinn Thermostat 2
Y6
Funktion bei Fehler von
Fühler F2
Y7
Abtauintervall Thermostat 2 0: keine Abtauung
Einstellbereich
0...240 Min.
0...240 Min.
0: Verdichter aus
1: Verdichter ein
2: Notbetrieb
0 = inaktiv, keine Abtauung
1...99 h
0: elektrisch
1: mit Heißgas
-50...+150 °C
1...99 Min.
0: tatsächliche Temperatur
1: letzte Temperatur vor Abtauen 1
0...15 Min.
1...15 K
-99,0...-0,1 K; 0 = inaktiv
+0,1...+99,0 K; 0 = inaktiv
0...240 Min.
0...240 Min.
0...240 Min
0: bei Alarm an
1: bei Alarm ab
0: Lüfter aus bei Abtauung
1: Lüfter ein bei Abtauung
0...240 Min.
1: immer an
2: an, wenn Verdichter an
3: an, wenn Verdichter an und
Fühler F1>=Fühler F2
0: von Hand mit Param. P2
1: im Wechsel mit Istwert von
Fühler 1
2: über Taste 3 oder Taste 4
-50...150°C
0,5...15K
-50°C...Y4
Y3...150°C
0: Heizkontakt
1: Kühlkontakt
0: Kontakt ab
1: Kontakt an
1 ... 99 h.
Standard-
Kunden-
Einstellung
Einstellung
5 Min.
3 Min.
0
8 h
0
10 °C
30 Min.
2 Min.
2 K
-10 K
10 K
120 Min.
2 Min.
15 Min.
1
1
2 Min.
2
1
10,0°C
2,0K
-50°C
50,0°C
1
1
0

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

900219.011