Herunterladen Diese Seite drucken

STORK TRONIC ST501-KPKA.12 Bedienungsanleitung Seite 4

Kühlstellenregler

Werbung

Erste Bedienungsebene:
Parametrierung des Hauptsollwertes
Ist keine der Tasten gedrückt, zeigt die Anzeige den Istwert der Temperatur. Durch Drücken der
SET-Taste wird der Sollwert in die Anzeige gebracht.
Soll der Sollwert verändert werden, ist die SET-Taste für die Dauer der Einstellung gedrückt zu
halten und mit den Tasten AUF oder AB der gewünschte Wert einzustellen.
Man beachte, dass der Sollwert nur innerhalb der eingestellten Sollwertgrenzen verändert werden
kann. Wird mit den Tasten AUF oder AB eine Änderung über diese Grenzen hinaus versucht,
blinkt die Anzeige.
Allgemeiner Hinweis
Man beachte, dass der Wert in den unverlierbaren Speicher übernommen wird und damit auch
nach Netzausfall erhalten bleibt. Die Taste AUF oder AB ist nach dem Einstellen stets zuerst
loszulassen, dann erst die SET-Taste. Dies gilt beim Sollwert und allen Parametern.
Jede Betätigung der Tasten wird durch den internen Summer quittiert.
Para-
Funktionsbeschreibung
meter
S1
Sollwert
Zweite Bedienungsebene:
Einstellung von Regelparametern
Die Parametrierung kann auch im Standby-Modus durchgeführt werden.
Durch gleichzeitiges Drücken der AUF- und AB-Taste für mindestens 4 Sekunden gelangt man in
eine Parameterliste für häufiger gebrauchte Parameter (die vollständige Liste aller Regelparameter
ist dann in der Dritten Bedienebene zu finden).
Mit der AUF-Taste kann die Liste nach oben und mit der AB-Taste wieder nach unten
durchgeblättert werden.
Drückt man die SET-Taste, wird der Wert des jeweiligen Parameters angezeigt. Durch
zusätzliches Drücken der AUF- oder AB-Taste wird der Wert verstellt.
Der Rücksprung in den Grundzustand erfolgt automatisch, wenn 45 Sekunden lang keine Taste
gedrückt wird, oder durch gleichzeitiges Drücken der AUF- und AB-Tasten für ca. 4 Sekunden.
Para-
Funktionsbeschreibung
meter
r0
Schalthysterese für Verdichter 1...15 K
P2
Istwert Fühler 2
Y1
Sollwert Thermostat 2
(nur wirksam, wenn [P4=2])
Y2
Schalthysterese für
Thermostat 2
PA
Zugang zur Parameterliste in
der dritten Bedienebene
Passwort:: -19
Der Parameter P2 wird nur angezeigt, wenn P4 ≠ 0 eingestellt ist. Die Parameter Y1 und Y2
werden nur angezeigt, wenn P4 = 2 (Fühler F2 für Thermostat 2) ist.
Einstellbereich
r1...r2
Einstellbereich
entfällt
-50...+150°C
0,5...15 K
-99...+99
Standard-
Kunden-
Einstellung
Einstellung
2,0°C
Standard-
Kunden-
Einstellung
Einstellung
2 K
10°K
2 K
0

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

900219.011