Herunterladen Diese Seite drucken

tiki GBFU 50 E5 Gebrauchsanweisung Seite 8

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Der Warmwasserbereiter ist mit dem elektronischen Regler "EcoSmart" versehen,
womit die Einstellung und die Anzeige der Wassertemperatur, die Fehlerdiagnostik
und die EcoSmart Betriebsweise mit reduziertem Verbrauch der elektrischen Energie
ermöglicht werden.
Ein- / Ausschaltung der Warmwasserbereiters
Die Ausschaltung erfolgt durch längeres Drücken (3 s) der Taste
Durch erneuetes längeres Drücken (3s) der Taste
Zustand Standby.
Funktionieren des Warmwasserbereiters – manuelle
Einstellung
Drücken Sie die Taste
(voreingestellte Temperatur ist 57 °C).
- Frostschutz, Temperatur beträgt ca. 10 °C.
- Temperatur des Wassers ca. 35 °C.
- Temperatur des Wassers ca. 57 °C.
- Temperatur des Wassers ca. 75 °C.
Nachdem das maximale Temperaturniveau erreicht wird "
nächsten Drücken der Taste
Einstellung auf die Position "ECO". Diese Einstellung gewährleistet den maximal
sparsamsten Betrieb; die Temperatur des Wassers beträgt ca. 57 °C, die Kalkbildung
und Wärmeverluste sind geringer als bei höheren Temperaturen. Die Temperatur des
Wassers im Kessel erscheint auf der Anzeige
Sollten Sie den Warmwasserbereiter für längere Zeit nicht benutzen, stellen Sie die
Temperatur des Wassers im Kessel auf die Position "
auf 10 °C erhalten.
8
Legende:
- Anzeige der eingestellten/Isttemperatur des Wassers im
Warmwasserbereiter, Fehlersignalisierung
- Taste On/Off, Einstellung der Temperatur
- Angabe des Betriebes der Funktion "SMART"
- Taste EIN-/Ausschaltung der Funktion "SMART"
Abb. 7: Steuerplatte
bis die gewünschte Temperatur erreicht wird
zurück zum Anfang "
.
ist der Warmwasserbereiter im
", gehen Sie beim
". Wir empfehlen die
.
", d.h. die Temperatur bleibt

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Gbfu 80 e5Gbfu 100 e5Gbfu 120 e5Gbfu 150 e5