Herunterladen Diese Seite drucken

tiki GBFU 50 E5 Gebrauchsanweisung Seite 7

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen, ist es unbedingt mit Wasser zu
füllen. Bei erster Befüllung ist der Warmwasserhebel an der Mischbatterie zu öffnen.
Der Warmwasserbereiter ist voll, wenn das Wasser durch das Ausflussrohr der
Mischbatterie ausfliest.
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
Abb. 5: Beseitigung des Schutzdeckels
Abb. 6: Elektroschaltbild
HINWEIS: Vor jedem Eingriff ist der Warmwasserspeicher spannungsfrei zu
schalten! Das darf nur von einem qualifizierten Fachmann ausgeführt werden!
GEBRAUCH DES
WARMWASSERBEREITERS
Nach dem Anschluss an die Wasserleitung und an das Stromnetz ist der
Warmwasserbereiter zum Gebrauch bereit. Beim Anschluss an die Netzspannung ist
der Warmwasserbereiter im Zustand Standby, in welchem das Wasser auf der
Temperatur von 10 °C aufrecht erhalten wird.
Vor dem Anschluss an das Stromnetz muss ein
angemessenes Anschlusskabel von minimalem
Durchschnitt von 1,5 mm
eingebaut werden. Vorher ist der Schutzdeckel zu
beseitigen.
Die elektrische Installation muss nach nationalen
Vorschriften für die Installationen mit einer Vorrichtung
zur Trennung von allen Polen ausgestattet werden.
2
(H05VV-F 3G 1,5 mm
Legende:
1 - Anschlussklemme
2 - 2-polige Bimetall-Sicherheit
3 - Elektron. Regler
4 - Heizkörper
5 - Temperaturfühler
L - Phasenleiter
N - Neutralleiter
- Schutzleiter
2
)
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Gbfu 80 e5Gbfu 100 e5Gbfu 120 e5Gbfu 150 e5