Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prozessbedingungen; Prozessdruckeinfluss; Prozesstemperatureinfluss - Siemens SITRANS F Serie Betriebsanleitung

Coriolis-durchflussmessgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS F Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FC5x0
Messgenauigkeit
Begriffe
Messstofftemperatur
Prozessdruck
Verschiedene Gase können durch Eingabe der charakteristischen
Gasschallgeschwindigkeit und des zugehörigen Temperaturkoeffizienten
werden.
1)
Nur mit SITRANS FC HART Firmware Rev.4 oder höher. Weitere Informationen
erhalten Sie von Ihrer lokalen Siemens Vertriebsorganisation.

8.10 Prozessbedingungen

8.10.1 Prozessdruckeinfluss

Der Prozessdruckeinfluss wird definiert als die Änderung des
Messaufnehmerdurchflusses und der Dichteabweichung aufgrund einer Änderung des
Prozessdrucks gegenüber dem Referenzzustand von 1 barg. Dieser Einfluss lässt sich
über den dynamischen Druckeingang oder einen fest eingegebenen Prozessdruck-Wert
korrigieren.
Tab. 2: Prozessdruckeinfluss
Baugröße
FCS500 DN10
FCS500 DN15
FCS500 DN25
FCS500 DN50
FCS500 DN80

8.10.2 Prozesstemperatureinfluss

Bei Massedurchfluss- und Dichtemessungen ist der Prozesstemperatureinfluss definiert
als die Änderung der Durchfluss- und Dichtegenauigkeit des Messaufnehmers aufgrund
einer Änderung der Prozesstemperatur gegenüber der Referenztemperatur von 20 °C.
Für die Temperaturbereiche siehe Prozesstemperaturbereich [} 38].
Temperatureinfluss auf den Nullpunkt
Der Temperatureinfluss auf den Nullpunkt des Massedurchflusses lässt sich korrigieren,
indem ein Nullsetzvorgang (Auto Zero) bei Prozesstemperatur durchgeführt wird.
Temperatureinfluss auf den Massedurchfluss
Die Prozesstemperatur wird gemessen und der Temperatureinfluss wird kompensiert.
Jedoch bleibt aufgrund von Unsicherheiten in den Kompensationskoeffizienten und bei
der Temperaturmessung eine gewisse Unsicherheit dieser Kompensation bestehen. Der
typische Restfehler des Temperatureinflusses auf den Massedurchfluss beim SITRANS
FC lautet wie folgt:
Tab. 3: Alle Modelle
Temperaturbereich
Standard
Die für die Berechnung der Unsicherheit verwendete Temperatur ist die Differenz
zwischen der Prozesstemperatur und der Referenztemperatur von 20 °C.
36 / 184
Messabweichung Durchfluss
% des Werts
pro bar
-0,0020
-0,0084
-0,0109
-0,0130
-0,0233
Unsicherheit Durchfluss
±0,0009 % des Werts / °C (±0,0005 % des Werts / °F)
A5E52748366-AA, 2023.09
Referenzbedingungen
20 °C (68 °F)
16 barg (232 psig) und 50 barg (725 psig)
Messabweichung Dichte
% des Werts
in g/l
pro psi
pro bar
-0,00014
-0,021
-0,00058
-0,151
-0,00075
-0,073
-0,0009
-0,091
-0,00161
-0,120
Prozessbedingungen
1)
berücksichtigt
in g/l
pro psi
-0,0015
-0,0104
-0,0050
-0,0063
-0,0083

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sitrans fc520Sitrans fc540

Inhaltsverzeichnis