Seite 1
BEDIENUNG UND INSTALLATION OPERATION AND INSTALLATION OBSŁUGA I INSTALACJA Sensor-Armatur für druckfeste (geschlossene) Warmwassergeräte | Sensor tap for pressurised (sealed unvented) DHW appliances | Armatura sensorowa do ciśnieniowych (zamkniętych) ogrzewaczy wody » WSH 10 » WSH 20...
INHALTSVERZEICHNIS | BESoNdERE HINwEISE BESoNdERE HINwEISE BESONDERE HINWEISE BEDIENUNG Allgemeine Hinweise ����������������������������������������3 Sicherheitshinweise ��������������������������������������������� 3 - Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie Andere Markierungen in dieser Dokumentation ���������� 3 von Personen mit verringerten physischen, Maßeinheiten ����������������������������������������������������� 3 sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Sicherheit �����������������������������������������������������3 Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt Bestimmungsgemäße Verwendung �������������������������...
BEdIENuNg Allgemeine Hinweise BEdIENuNg Andere Markierungen in dieser Dokumentation Hinweis Allgemeine Hinweise werden mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet. Allgemeine Hinweise f Lesen Sie die Hinweistexte sorgfältig durch. Die Kapitel „Besondere Hinweise“ und „Bedienung“ richten sich an den Gerätebenutzer und den Fachhandwerker. Symbol Bedeutung Das Kapitel „Installation“...
BEdIENuNg Produktbeschreibung Prüfzeichen Wasserlauf Aus Landesspezifische Zulassungen und Zeugnisse: Deutschland Für die Geräte ist auf Grund der Landesbauordnungen ein all- gemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis zum Nachweis der Ver- wendbarkeit hinsichtlich des Geräuschverhaltens erteilt. DIN 4109-1 Einstellungen PA-IX 29443/IO Temperatur einstellen Products Produktbeschreibung Die Sensor-Armatur ist berührungslos zu bedienen.
BEdIENuNg Einstellungen 4.3.2 Sensorreichweite einstellen Die Sensorreichweite können Sie passend zum Waschbecken ein- stellen. Dadurch verhindern Sie, dass die Sensor-Armatur selbst- ständig läuft. Werkseinstellung: 6. Stufe f Drücken Sie 2 Sekunden den Touchbereich, die orange LED leuchtet 1x. 2 s f Führen Sie den Finger von der Seite oder von unten in den f Drücken Sie 2x kurz (0,5 Se- Touchbereich.
BEdIENuNg Einstellungen Zapfpause deaktivieren Dauerzapfung in Minuten einstellen Die Pause wird automatisch nach 2 Minuten oder durch 2 Sekun- Stellen Sie die Dauerzapfung von 0,5 bis 20 Minuten (in Stufen den Drücken des Touchbereiches beendet. von 0,5 Minuten) ein. Werkseinstellung: ca. 2 Minuten f Drücken Sie 2 Sekunden den Touchbereich, zur Bestätigung f Drücken Sie 2 Sekunden den leuchtet die orange LED 1x.
BEdIENuNg Störungsbehebung Störungsbehebung 4.4.3 Hygienespülung 12/24/48 Stunden Sie können eine Hygienespülung für 12, 24 oder 48 Stunden nach Beachten Sie das Kapitel „Neujustierung des Sensors“, um Ihre der letzten Benutzung einstellen. Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Die Hygienespüldauer entspricht der Einstellung für die Dauer- Problem Ursache Behebung...
BEdIENuNg Reinigung, Pflege und Wartung Batteriewechsel bei der Sensor-Armatur Beilage „Toucheinstellungen und WSH 20 Programmierung“ im Internet Wenn die rote LED blinkt, muss die Batterie gewechselt werden. Hinweis Ein Batteriewechsel kann auch notwendig werden, wenn kein Im Internet finden Sie auch eine separate Wasser fließt. Beschreibung zur „Toucheinstellung und Programmierung“...
INSTALLATIoN Sicherheit INSTALLATIoN Vorbereitungen Montageort Montagebeispiel: Sicherheit Die Installation, Inbetriebnahme sowie Wartung und Reparatur des Produktes darf nur von einem Fachhandwerker durchgeführt werden. Allgemeine Sicherheitshinweise Wir gewährleisten eine einwandfreie Funktion und Betriebssicher- heit nur, wenn das für das Produkt bestimmte Original-Zubehör und die originalen Ersatzteile verwendet werden.
INSTALLATIoN Inbetriebnahme 12. Einstellungen Auf Wunsch können Sie an der Sensor-Armatur eine feste Tempe- ratur und eine Heißwassersperre einstellen. 12.1 Temperatureinstellung fixieren Die Temperatureinstellung können Sie an der Sensor-Amatur fi- xieren. f Montieren Sie das Sieb und die Dichtungen (das T-Stück ge- hört nicht zum Lieferumfang).
INSTALLATIoN Störungsbehebung 13. Störungsbehebung 15. Technische Daten Problem Ursache Behebung 15.1 Maße und Anschlüsse Es fließt kein Wasser. Die „Zapfpause“ ist Deaktivieren Sie die aktiviert. „Zapfpause“. Das Absperrventil ist ge- Öffnen Sie das Absperr- schlossen. ventil. Das Wasser fließt ständig. Das Magnetventil ist Tauschen Sie das Mag- defekt.
Beschädigung eines Gerätes durch Diebstahl, Feuer, höhere oder schreiben Sie uns: Gewalt oder ähnliche Ursachen. Stiebel Eltron GmbH & Co. KG Über die vorstehend zugesagten Garantieleistungen hinausgehend – Kundendienst – kann der Endkunde nach dieser Garantie keine Ansprüche wegen mit- Dr.-Stiebel-Str.
UMWELT UND RECYCLING Entsorgung von Transport- und Verkaufsverpackungsmaterial Damit Ihr Gerät unbeschädigt bei Ihnen ankommt, haben wir es sorgfältig verpackt. Bitte helfen Sie, die Umwelt zu schützen, und entsorgen Sie das Verpackungsmaterial des Gerätes sach- gerecht. Wir beteiligen uns gemeinsam mit dem Großhandel und dem Fachhandwerk / Fachhandel in Deutschland an einem wirksamen Rücknahme- und Entsorgungskonzept für die um- weltschonende Aufarbeitung der Verpackungen.
Seite 35
NOTATKI www.stiebel-eltron.com WSH 10 | WSH 20 |...
Seite 36
Hungary South Africa STIEBEL ELTRON Australia Pty. Ltd. STIEBEL ELTRON Kft. STIEBEL ELTRON Southern Africa (PT Y) Ltd 294 Salmon Street | Port Melbourne VIC 3207 Gyár u. 2 | 2040 Budaörs 30 Archimedes Road Tel. 03 9645-1833 | Fax 03 9644-5091 Tel.