Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG FSB53927Z Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FSB53927Z:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FR Notice d'utilisation | Lave-vaisselle
2
DE Benutzerinformation | Geschirrspüler
31
FSB53927Z

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG FSB53927Z

  • Seite 1 FR Notice d'utilisation | Lave-vaisselle DE Benutzerinformation | Geschirrspüler FSB53927Z...
  • Seite 31: Für Perfekte Ergebnisse

    FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden sind. Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um das Beste aus ihm herauszuholen.
  • Seite 32: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Bedienungsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen •...
  • Seite 33: Allgemeine Sicherheit

    1.2 Allgemeine Sicherheit • Dieses Gerät ist nur zur Reinigung von haushaltsüblichem Geschirr und Besteck bestimmt. • Dieses Gerät ist für den Hausgebrauch in einem Einfamilienhaus in Innenräumen bestimmt. • Dieses Gerät darf in Büros, Hotelzimmern, Gästezimmern in Pensionen, Bauernhöfen und anderen ähnlichen Unterkünften verwendet werden, wenn diese Nutzung das (durchschnittliche) Nutzungsniveau im Haushalt nicht überschreitet.
  • Seite 34: Sicherheitsanweisungen

    2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage Netzkabel des Geräts ersetzt werden muss, lassen Sie diese Arbeit durch unseren autorisierten Kundendienst WARNUNG! durchführen. Die Montage des Geräts darf nur von • Stecken Sie den Netzstecker erst nach einer qualifizierten Fachkraft Abschluss der Montage in die Steckdose. durchgeführt werden.
  • Seite 35: Wartung

    • Folgende Ersatzteile sind innerhalb von 7 Jahren nach Produkteinstellung des Modells erhältlich: Motor, Umwälz- und Ablaufpumpe, Heizungen und Heizelemente, einschließlich Wärmepumpen, Rohrleitungen und zugehörige Ausrüstung einschließlich Schläuche, Ventile, Siebe und Aquastops, Struktur- und Innenteile im Zusammenhang mit Türbaugruppen, Platinen, elektronische Displays, Druckschalter, Thermostate und WARNUNG! Sensoren, Software und Firmware...
  • Seite 36: Montage

    Kundendienst, um sie durch die 3.1 Montage neue zu ersetzen. www.youtube.com/electrolux www.youtube.com/aeg How to install your AEG/Electrolux 60 cm Sliding Door Dishwasher 3.2 Sicherheitskappen Wenn die Möbelplatte nicht installiert ist, öffnen Sie die Gerätetür vorsichtig, um eine Verletzungsgefahr zu vermeiden.
  • Seite 37: Produktbeschreibung

    4. PRODUKTBESCHREIBUNG Deckensprüharm Unterer Korb Oberer Sprüharm Oberer Korb Unterer Sprüharm Besteckschublade Siebe Typenschild Die Grafik stellt eine allgemeine Salzbehälter Geräteübersicht dar. Weitere Einzelheiten finden Sie in anderen Entlüftung Kapiteln oder in den mit dem Gerät Klarspülmittel-Dosierer gelieferten Dokumenten. Reinigungsmittel-Spender 4.1 Beam-on-Floor Beam-on-Floor ist ein Lichtstrahl, der Nach dem Abschalten des Gerätes...
  • Seite 38: Bedienfeld

    5. BEDIENFELD Ein-Aus-Taste / Reset-Taste Optionsknöpfe (EXTRAS) Zeitvorwahl-Knopf AUTO Sense-Programmknopf Display MY TIME-Programmauswahlleiste 5.1 Display 5.2 ECOMETER ECOMETER zeigt an, wie sich die Programmwahl auf den Energie- und Wasserverbrauch auswirkt. Je mehr Balken leuchten, desto geringer ist der Verbrauch. zeigt das umweltfreundlichste Programm für ein mit normal verschmutztem A.
  • Seite 39: Programmwahl

    6. PROGRAMMWAHL 6.1 MY TIME 6.2 AUTO Sense MY TIME Auswahlleiste ermöglicht die Das Programm AUTO Sense passt das Auswahl eines geeigneten Spülprogramms je Spülprogramm automatisch an die Beladung nach Programmdauer. Das Gerät erkennt den Verschmutzungsgrad und die Anzahl der Geschirrteile in den Körben.
  • Seite 40 Programm Beladung der Verschmut‐ Programmphasen EXTRAS Spülmaschi‐ zungsgrad Geschirr, Be‐ Frisch, leicht an‐ • Spülen bei 60 °C • ExtraPower steck getrocknet • Zwischenspülen • GlassCare • Klarspülgang 50 °C • AirDry 1h 30min Geschirr, Be‐ Normal, leicht • Spülen bei 60 °C •...
  • Seite 41: Informationen Für Prüfinstitute

    Wasser (l) Strom (kWh) Dauer (Min) Programm 1)2) 2h 40min 12.3 1.240 10.5 0.848 AUTO Sense 12.0 1.230 Machine Care 0.600 Der Druck und die Temperatur des Wassers, die Schwankungen in der Stromversorgung, die ausgewählten Op‐ tionen, die Geschirrmenge und der Verschmutzungsgrad können die Werte verändern. Die Werte der Programme mit Ausnahme von ECO sind Richtwerte.
  • Seite 42: Navigieren Im Einstellmodus

    Die Grundeinstellungen können im kann nicht während eines laufenden Einstellmodus geändert werden. Programms aufgerufen werden. Wenn sich das Gerät im Einstellmodus Halten Sie zum Aufrufen des Einstellmodus befindet, repräsentiert jeder Balken des gleichzeitig etwa 3 ECOMETER eine verfügbare Einstellung. Für Sekunden gedrückt.
  • Seite 43: Zyklus-Zähler

    Halten Sie Zurück und Weiter 5 Sekunden lang gedrückt. Das Display zeigt _ _ _ etwa 5 Sekunden Nach Erreichen von 65535 startet der lang an. Zykluszähler neu. Das Gerät kehrt zur Programmauswahl zurück. 7.4 Der Wasserenthärter Der Wasserenthärter entfernt Mineralien aus dem Spülwasser, die sich nachteilig auf die Beim Zurücksetzen auf die Spülergebnisse und das Gerät auswirken...
  • Seite 44: Klarspülmittelnachfüllanzeige

    Regenerierungsprozess Jeder Spülvorgang des Enthärters Für den korrekten Betrieb des (möglicherweise mehr als einer im selben Wasserenthärters muss das Harz der Programm) kann die Programmdauer um Enthärtungsanlage regelmäßig regeneriert weitere 5 Minuten verlängern, wenn er am werden. Dieser Vorgang erfolgt automatisch Programmanfang oder in der Mitte eines und ist Teil des normalen Betriebs der Programms stattfindet.
  • Seite 45: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    7.7 AirDry VORSICHT! AirDry verbessert die Trocknungsergebnisse. Falls Kinder Zugang zum Gerät haben, Die Gerätetür öffnet sich automatisch empfehlen wir, diese Funktion während der Trocknungsphase und bleibt auszuschalten. AirDryDie automatische einen Spaltbreit geöffnet. Türöffnung kann eine Gefahr darstellen. Wenn AirDry sich die Tür öffnet, Beam- on-Floor ist dies möglicherweise nicht vollständig sichtbar.
  • Seite 46: Salzbehälter

    8.1 Salzbehälter VORSICHT! Beim Befüllen des Salzbehälters können VORSICHT! Wasser und Salz austreten. Starten Sie Verwenden Sie ausschließlich speziell für nach dem Füllen des Salzbehälters Geschirrspüler bestimmtes grobkörniges umgehend ein Programm, um Korrosion Salz. Mit feinem Salz besteht erhöhte zu verhindern. Korrosionsgefahr.
  • Seite 47: Täglicher Gebrauch

    9. TÄGLICHER GEBRAUCH 1. Öffnen Sie den Wasserzulaufhahn. 2. Halten Sie gedrückt, bis das Gerät Füllen Sie nicht mehr als 30 ml Gel- aktiviert wird. Reinigungsmittel in das Fach (A). 3. Füllen Sie den Salzbehälter, falls er leer ist. 9.2 Auswählen und Starten eines 4.
  • Seite 48 Nicht alle Optionen lassen sich Wenn Sie die Zeitvorwahl abbrechen, miteinander kombinieren. muss das Programm erneut ausgewählt werden. 9.7 Abbrechen eines laufenden Die eingeschalteten Optionen können Programms den Wasser- und Energieverbrauch erhöhen sowie die Programmdauer Halten Sie etwa 3 Sekunden gedrückt. verlängern.
  • Seite 49: Tipps Und Hinweise

    Alle Tasten sind inaktiv außer der Ein-/Aus- Taste. 10. TIPPS UND HINWEISE 10.1 Allgemeines – Verwenden Sie die empfohlene Menge an Reinigungs- und Beachten Sie die folgenden Hinweise, um Klarspülmittel. optimale Reinigungs- und – Prüfen Sie, ob die Einstellung des Trocknungsergebnisse im täglichen Wasserenthärters der Härte der Gebrauch sicherzustellen.
  • Seite 50: Was Tun, Wenn Sie Keine Multi-Reinigungstabletten Mehr Verwenden Möchten

    Die Verwendung von zu viel Klarspülmittel • Die richtige Geschirrspülmittelmenge wird führt zu bläulichen Schleiern auf den verwendet. Gegenständen. 10.5 Beladen der Körbe • Vergewissern Sie sich, dass der Wasserenthärter auf die richtige Stufe • Nutzen Sie immer den gesamten Platz der eingestellt ist.
  • Seite 51: Reinigung Und Pflege

    11. REINIGUNG UND PFLEGE 11.2 Reinigung der Innenseiten WARNUNG! • Reinigen Sie den Innenraum des Geräts Schalten Sie das Gerät immer aus und mit einem weichen, feuchten Tuch. ziehen Sie den Netzstecker aus der • Benutzen Sie keine Scheuermittel, Steckdose, bevor Wartungsarbeiten mit scheuernden Reinigungsschwämmchen, Ausnahme des Progamms Machine Care scharfen Gegenstände, starken...
  • Seite 52: Reinigen Der Siebe

    11.5 Reinigen der Siebe Das Filtersystem besteht aus 3 Teilen. 5. Achten Sie darauf, dass sich keine Lebensmittelreste oder Verschmutzungen in oder um den Rand der Wanne befinden. 6. Setzen Sie das flache Sieb (A) wieder 1. Drehen Sie den Filter (B) nach links und ein.
  • Seite 53: Reinigung Des Unteren

    VORSICHT! 3. Drücken Sie den Sprüharm nach unten, Eine falsche Anordnung der Siebe führt um ihn wiedereinzusetzen. zu schlechten Spülergebnissen und kann das Gerät beschädigen. 11.6 Reinigung des unteren Sprüharms Wir empfehlen den unteren Sprüharm regelmäßig zu reinigen, um zu verhindern, dass Verunreinigungen die Löcher verstopfen.
  • Seite 54: Problembehebung

    4. Reinigen Sie den Sprüharm unter fließendem Wasser. Entfernen Sie Verunreinigungen aus den Öffnungen des Sprüharms mit einem spitzen Gegenstand, z.B. einem Zahnstocher. Lassen Sie Wasser durch die Austrittsöffnungen laufen, um Verschmutzungen aus dem Inneren zu entfernen. 1. Lösen Sie die Anschläge auf den Seiten der Gleitschienen der Besteckschublade und ziehen Sie die Schublade heraus.
  • Seite 55 Störungs- und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung Sie können das Gerät nicht aktivie‐ • Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker mit der Netzsteckdose verbun‐ ren. den ist. • Stellen Sie sicher, dass keine beschädigte Sicherung im Sicherungs‐ kasten ist. Das Programm startet nicht. •...
  • Seite 56 Störungs- und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung Der Wasserstand im Gerät ist zu • Schalten Sie das Gerät aus und ein. hoch. • Vergewissern Sie sich, dass die Filter sauber sind. Auf dem Display wird iF1 angezeigt. • Vergewissern Sie sich, dass der Ablaufschlauch in der richtigen Höhe über dem Boden installiert ist.
  • Seite 57: Die Geschirrspül- Und Trocknungsergebnisse Sind Nicht Zufriedenstellend

    12.1 Produktnummerncode (PNC) 1. Halten Sie etwa 3 Sekunden gleichzeitig gedrückt. Wenn Sie sich an den autorisierten Im Display wird der PNC Ihres Geräts Kundendienst wenden, müssen Sie den angezeigt. Produktnummerncode Ihres Geräts angeben. 2. Um die Anzeige des PNC zu beenden Der PNC befindet sich auf dem Typenschild halten Sie etwa 3 Sekunden...
  • Seite 58 Problem Mögliche Ursache und Lösung Rostspuren am Besteck. • Es befindet sich zu viel Salz im Spülwasser. Siehe „Wasserenthär‐ ter“. • Besteck aus Silber- und Edelstahl wurden zusammen in das entspre‐ chende Fach gelegt. Ordnen Sie Silber- und Edelstahlteile nicht zu‐ sammen ein.
  • Seite 59: Technische Daten

    13. TECHNISCHE DATEN Abmessungen Breite / Höhe / Tiefe (mm) 596 / 818 - 898 / 550 Spannung (V) 220 - 240 Elektrischer Anschluss Frequenz (Hz) Druck der Wasserversorgung Min. / max. bar (MPa) 0,5 (0,05) / 10 (1) Wasserversorgung min.
  • Seite 60 Die vorstehenden Pflichten gelten auch für den Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln, wenn die Vertreiber Lager- und Versandflächen für Elektro- und Elektronikgeräte bzw. Gesamtlager- und -versandflächen für Lebensmittel vorhalten, die den oben genannten Verkaufsflächen entsprechen. Die Helfen Sie mit, alle Materialien zu recyceln, unentgeltliche Abholung von Elektro- und die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind.
  • Seite 64 156819660-A-092023...

Inhaltsverzeichnis